schoepfblog
Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik
Kunst, Literatur & Alltagskultur
Beiträge zu Politik, Wirtschaft,
Medien & Musik
Kunst, Literatur & Alltagskultur
Helmuth Schönauer: Sex-Wimmelbild. Stichpunkt
Helmuth SchönauerSex-WimmelbildStichpunkt Um zu testen, was gesellschaftsfähig ist oder nicht, brauchst du nur ein Bilderbuch über das Thema zu schreiben. „Johannes geht zur Kommunion“ ist
Elias Schneitter: Es geht oft schneller, als man denkt. Notizen
Sehr bald vernahmen wir das Rumpeln von mitgerissenen Steinen im Bachbett. Wir gingen auf die Terrasse, wo uns ein erdiger Geruch entgegenschlug und im selben Moment schoss ein muriger Sturzbach auf das Haus und die Siedlung zu.
Alois Schöpf: Ein Orchester und viele Ensembles. Zur Musik
Egomanie und Eitelkeit sind oftmals Eigenschaften, die Kapellmeister und Vorstände daran hindern, das Beste und Erfolgreichste für ihren Orchesterverein zu tun.
Ronald Weinberger: Reise-Impressionen: China, Taiwan, Singapur. 4. Streifzüge durch das ländliche China.
Beginnen möchte ich mit ein paar Hinweisen auf Naturschönheiten der Sonderklasse, die bei einer angemessen langen Chinareise keinesfalls ausgelassen werden sollen.
Marta Marková: Der, die, das…Ludvík Vaculík in Wien. Eine Erinnerung
Die 1990er Jahre, gleich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, ermöglichten einen intensiven Kulturexport aus Osteuropa. Dissidenten und ihre Angehörigen kamen nach Westeuropa und Amerika.
Werner Schandor: Strukturelle Medienschieflage. Essay
Mit der zunehmenden Fixierung auf Identitätsthemen verlieren die klassischen Medien die Lebenswelten der Mehrheit aus dem Blick. Zeitungen, Radio und Fernsehen produzieren immer öfter klischeehafte, einseitige Erzählungen
Walter Plasil: Lösung für das Bär/Wolf-Problem. Notizen
Gewaltbereite Wölfe und Bären tummeln sich in heimischen Wäldern. Wenn sich diese Beutegreifer erst einmal kräftig vermehren, werden uns hinter jedem Haselnussstrauch die angeblich so scheuen Raubtiere auflauern.
Tiroler Tageszeitung, Die wahre Partykultur
Als dem Blasmusikantentum Verfallener hatte ich schon viel zu oft die Gelegenheit, streng in der Tiroler Tradition verankerte Zeltfeste besuchen zu müssen. Mit äußerst unangenehmen Nebenwirkungen!
Helmuth Schönauer: Info-Cluster. Stichpunkt
Früher gab es zuerst ein Ereignis, und dann erst fuhr die Reporterin hin. Heutzutage sucht sich der Journalist mit Handy-Kamera ein paar Themen zusammen, die er dann ungeschnitten fünf Tage lang senden kann.
Manfred A. Schmid: Unsere Welt – ein Museum. Notizen
Der Salzburger Dom wird zum Museum und dessen Besuch kostenpflichtig. Das ist nur konsequent. Wenn die Kirchenaustritte so weitergehen, werden Pfarrer nur noch als Museumswärter ihr Geld verdienen.
Elias Schneitter: Ein kurzer privater Stresstest. Notizen
Ein Test macht Sie sicher. Unter diesem Motto könnte ich, in Anlehnung an einen Werbeslogan, meinen Sturz vor knapp zwei Wochen mit einem komplizierten Bruch meines Handgelenkes einordnen.
Gesamttext: Alois Schöpf: Das geraubte Lebenswerk. Auf den Tiroler Festspielen Erl 2021 liegt der Makel der Niedertracht. Versuch einer Analyse
Die altgriechische Tugend, Maß zu halten (σωφροσύνη), hat auch nach zweieinhalbtausend Jahren nichts von ihrer Bedeutung verloren.
Alois Schöpf: Das geraubte Lebenswerk. Auf den Tiroler Festspielen Erl 2021 liegt der Makel der Niedertracht. 3. Teil: Versuch einer Analyse
Tatsache ist jedenfalls, dass Kuhn nach Ansicht der Gerichte bis dato als unschuldig zu gelten hat, woraus sich die Frage ergibt, weshalb ihm kein Politiker und keine Politikerin Beistand leisteten?
Ronald Weinberger: Reise-Impressionen: China, Taiwan, Singapur. 3. Teil: Streifzüge durch das städtische China.
Es fiele mir nicht schwer, die von uns im Laufe der Jahre besuchten Städte aufzuzählen. Eine Aufzählung alleine bringt aber wenig . Daher will ich gemeinsame Merkmale herausgreifen.
Alois Schöpf: Zwei Arten von Sozialdemokratie. Notizen
Es gibt Momente am Beginn politischer Karrieren, die den Todeskeim ihres Endes bereits in sich tragen. So geschehen bei Pamela Rendi-Wagner, als sie verkündete: „Ich bin eine Feministin!“
Helmuth Schönauer: Sex-Wimmelbild. Stichpunkt
Helmuth SchönauerSex-WimmelbildStichpunkt Um zu testen, was gesellschaftsfähig ist oder nicht, brauchst du nur ein Bilderbuch über das Thema zu schreiben. „Johannes geht zur Kommunion“ ist
Elias Schneitter: Es geht oft schneller, als man denkt. Notizen
Sehr bald vernahmen wir das Rumpeln von mitgerissenen Steinen im Bachbett. Wir gingen auf die Terrasse, wo uns ein erdiger Geruch entgegenschlug und im selben Moment schoss ein muriger Sturzbach auf das Haus und die Siedlung zu.
Alois Schöpf: Ein Orchester und viele Ensembles. Zur Musik
Egomanie und Eitelkeit sind oftmals Eigenschaften, die Kapellmeister und Vorstände daran hindern, das Beste und Erfolgreichste für ihren Orchesterverein zu tun.
Ronald Weinberger: Reise-Impressionen: China, Taiwan, Singapur. 4. Streifzüge durch das ländliche China.
Beginnen möchte ich mit ein paar Hinweisen auf Naturschönheiten der Sonderklasse, die bei einer angemessen langen Chinareise keinesfalls ausgelassen werden sollen.
Marta Marková: Der, die, das…Ludvík Vaculík in Wien. Eine Erinnerung
Die 1990er Jahre, gleich nach dem Fall des Eisernen Vorhangs, ermöglichten einen intensiven Kulturexport aus Osteuropa. Dissidenten und ihre Angehörigen kamen nach Westeuropa und Amerika.
Werner Schandor: Strukturelle Medienschieflage. Essay
Mit der zunehmenden Fixierung auf Identitätsthemen verlieren die klassischen Medien die Lebenswelten der Mehrheit aus dem Blick. Zeitungen, Radio und Fernsehen produzieren immer öfter klischeehafte, einseitige Erzählungen
Walter Plasil: Lösung für das Bär/Wolf-Problem. Notizen
Gewaltbereite Wölfe und Bären tummeln sich in heimischen Wäldern. Wenn sich diese Beutegreifer erst einmal kräftig vermehren, werden uns hinter jedem Haselnussstrauch die angeblich so scheuen Raubtiere auflauern.
Tiroler Tageszeitung, Die wahre Partykultur
Als dem Blasmusikantentum Verfallener hatte ich schon viel zu oft die Gelegenheit, streng in der Tiroler Tradition verankerte Zeltfeste besuchen zu müssen. Mit äußerst unangenehmen Nebenwirkungen!
Helmuth Schönauer: Info-Cluster. Stichpunkt
Früher gab es zuerst ein Ereignis, und dann erst fuhr die Reporterin hin. Heutzutage sucht sich der Journalist mit Handy-Kamera ein paar Themen zusammen, die er dann ungeschnitten fünf Tage lang senden kann.
Manfred A. Schmid: Unsere Welt – ein Museum. Notizen
Der Salzburger Dom wird zum Museum und dessen Besuch kostenpflichtig. Das ist nur konsequent. Wenn die Kirchenaustritte so weitergehen, werden Pfarrer nur noch als Museumswärter ihr Geld verdienen.
Elias Schneitter: Ein kurzer privater Stresstest. Notizen
Ein Test macht Sie sicher. Unter diesem Motto könnte ich, in Anlehnung an einen Werbeslogan, meinen Sturz vor knapp zwei Wochen mit einem komplizierten Bruch meines Handgelenkes einordnen.
Gesamttext: Alois Schöpf: Das geraubte Lebenswerk. Auf den Tiroler Festspielen Erl 2021 liegt der Makel der Niedertracht. Versuch einer Analyse
Die altgriechische Tugend, Maß zu halten (σωφροσύνη), hat auch nach zweieinhalbtausend Jahren nichts von ihrer Bedeutung verloren.
Alois Schöpf: Das geraubte Lebenswerk. Auf den Tiroler Festspielen Erl 2021 liegt der Makel der Niedertracht. 3. Teil: Versuch einer Analyse
Tatsache ist jedenfalls, dass Kuhn nach Ansicht der Gerichte bis dato als unschuldig zu gelten hat, woraus sich die Frage ergibt, weshalb ihm kein Politiker und keine Politikerin Beistand leisteten?
Ronald Weinberger: Reise-Impressionen: China, Taiwan, Singapur. 3. Teil: Streifzüge durch das städtische China.
Es fiele mir nicht schwer, die von uns im Laufe der Jahre besuchten Städte aufzuzählen. Eine Aufzählung alleine bringt aber wenig . Daher will ich gemeinsame Merkmale herausgreifen.
Alois Schöpf: Zwei Arten von Sozialdemokratie. Notizen
Es gibt Momente am Beginn politischer Karrieren, die den Todeskeim ihres Endes bereits in sich tragen. So geschehen bei Pamela Rendi-Wagner, als sie verkündete: „Ich bin eine Feministin!“
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
Neueste Kommentare
- walter plasil bei Alois Schöpf: „Ich begrüße zuerst die Hohe Geistlichkeit!“ Die Tiroler Identität basiert auf der geschichtsvergessenen Verherrlichung von Fundamentalismus und Inhumanität.
- Hans Augustin bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Reinhold Knoll bei Klaus Schredelseker: Keine Angst vor Ideologen. Wir brauchen sie. Essay
- c. h. huber bei Egyd Gstättner: Verdammte Wichser:Innen. Oder: Ich trete aus Kärnten aus! Die Mechanismen des Literaturbetriebs
- Nora Hensel bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Bernd-Christoph Kämper bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Andreas Niedermann bei Egyd Gstättner: Verdammte Wichser:Innen. Oder: Ich trete aus Kärnten aus! Die Mechanismen des Literaturbetriebs
- Thomas Nußbaumer bei Thomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.
- Helmut Schiestl bei Thomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.
- Jenewein bei Elias Schneitter: Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Der Kärntner Messias freut sich. Notizen
- c. h. huber bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Andreas Niedermann bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Robert Muskat bei Alois Schöpf: Selbstzerstörung durch Bürokratie. Apropos
- Robert Muskat bei Helmuth Schönauer: KTM – Macht bitte mit Krawall weiter! Stichpunkt
- Robert Muskat bei Elias Schneitter: Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Der Kärntner Messias freut sich. Notizen
schoepfblog unterstützen
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
schoepfblog
Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik, Kunst, Literatur & Alltagskultur
Weitere Möglichkeiten schoepfblog zu unterstützen finden Sie über nachfolgenden Link.
Neueste Kommentare