Elias Schneitter: Die Bänke vor den Häusern. Notizen
In diesen alten Zeiten stand vor jedem Haus eine Holzbank, bei der sich die Leute abends zusammensetzten und sich unterhielten. Zeiten ohne Fernseher, ohne Radio, ohne Handy.
Alois Schöpf: Statt zu informieren, agitiert der „ORF Tirol“ im Dienste der grünen Wimmelbuch-Ideologie gegen ein Speicherkraftwerk im Platzertal. Notizen
Seit Monaten wird gegen ein Projekt agitiert, das notwendig und sinnvoll ist und schon heute durch bürokratische Selbstlähmung über ein Jahrzehnt bis zu seinem Baubeginn benötigt.
Lena Hallbrucker: Als Englischlehrerin in einem indischen Dorf: Unterrichtsvorbereitung / Mit den Händen essen / Pongal / Sleeper Bus / Rückreise. Reportage 5. Teil
Es stört mich nicht, mit den Händen zu essen. Aber nicht anderen beim Essen zuschauen! Sobald ich sehe, wie mein Gegenüber mit den Händen im Essen matscht, vergeht mir der Appetit.
Reinhold Knoll: Der neue Geist der USA. Historischer Rückblick und Einschätzung der derzeitigen Lage. 1. Teil: Die USA bis 1960. Essay
Aus diesem Grund müssen wir in die amerikanische Frühgeschichte eintauchen, um dort nach Faktoren zu suchen, die einen Trump erlauben.
Helmuth Schönauer bespricht: Miriam Unterthiner. Blutbrot. Theatertext.
Wie ein Fisch ständig Wasser im Mund hat, um zu überleben, hat der Landmensch Brot im Mund. Wenn um das tägliche Brot gekämpft wird, entsteht Blutbrot.
Alois Schöpf: Klingt gut: Staats-Sekretär für De-Regulierung! Apropos
Nach der dritten Ablehnung der Einreichung zum Handwerkerbonus aufgrund eines nicht weiter durchschaubaren Formfehlers gab ich es auf und ärgerte mich nur noch.
Helmuth Schönauer: Dom und Blase. Zur Überreichung des „Marmeladepreises“ der S H. und K. Zuegg-Stiftung. Stichpunkt
Während einer akademischen Feier wird der historische Lesesaal der Uni Innsbruck leicht zu einem emotionalen Screenshot zwischen Dom und Blase.
Elias Schneitter: Schafft doch endlich diese verdammte Sozialversicherung ab! Notizen
Wie oft hatte ich mir in meiner aktiven Zeit anhören müssen, was für ein Scheißdreck diese Sozialversicherung ist. Zwangsgebühren. Miserable Leistungen und Selbstbehalte ohne Ende.
Alois Schöpf: Eines hat Donald Trump schon jetzt bewiesen. Man kann auch in einem demokratischen Staat regieren, wenn man regieren will. Was bedeutet das für Tirol? Notizen mit Vorschlagsliste
Vor dem Hintergrund von Trumps Dekretismus ermisst sich erst die Untätigkeit und Phantasielosigkeit der Tiroler Landespolitik.
Lena Hallbrucker: Als Englischlehrerin in einem indischen Dorf: Besuch / Father Mathew / Vijayawada / Die Nonnen und ihre Dekorationen. Reportage 4. Teil
Ein Freiwilligeneinsatz dauert 10 – 12 Monate und setzt voraus, dass man im Einsatzland bleibt. Besuche in der Heimat sind nicht möglich. Besuche aus der Heimat sind sogar erwünscht.
Walter Plasil: Wie umgehen mit den Rechts-Rechten? Über die Pflichten von Demokraten. Essay
Die Demokratie hat einen Webfehler. Er wird sichtbar, wenn es von den demokratischen Parteien verabsäumt wird, jene fernzuhalten, welche die Demokratie gefährden.
Susanne Weinhöppel: Diese Erziehung! Man kann eben manchmal etwas nicht. Notizen
Aber das Schlimmste ist der Satz: „Du kannst alles erreichen, wenn du dich nur genug dafür anstrengst!“ Damit hat man schon vielen Generationen das Leben versaut.