Stephan Alfare: Verlauf – Klägliches Scheitern – Schillinger. Drei Gedichte
Es ist nicht gut mitanzusehen, wie jemand versucht, Kunst zu machen, und an der Angst scheitert.
Es ist nicht gut mitanzusehen, wie jemand versucht, Kunst zu machen, und an der Angst scheitert.
wie wunderbar wars vor hundert jahr in der guaten alten zeit auf arbeiter wurd geschossen ihr blut ist ins rinnsal geflossen
Dem Titel haftet ein Hauch von Plagiat an. Kaum zu übersehen ist die sanfte Anlehnung an die Schlussverse aus „Diner zu Coblenz“ des 25-jährigen Goethe: „Prophete rechts, Prophete links, / das Weltkind in der Mitten“
hör ich meine mutti singen - als vierjähriger hab ich gefragt: wann ist das? und sie fing von vorn zu singen an
Das Liebesgebot ist das höchste Gebot, daher müssen lieblose Menschen nach ihrem Tod die härteste Strafe erleiden: Ihre Seelen werden ins Eis der Gletscher gefroren.
An Titelfindungen zeigt sich meine Kreativität nie verlegen, wenn auch ohne konkreten Anlass, denn das Werk dazu will gar nicht verfasst werden. Trotzdem blitzt so ein Titelmonster vor mir auf und will zumindest im Smartphone verstaut werden.