schoepfblog galerie Beiträge nach Erscheinungsdatum Elias Schneitter: Holt endlich Fachleute! Notizen 28. Januar 2023 weiterlesen » Thomas Nußbaumer: Max Regers „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ und Anton Bruckners Symphonie Nr. 7 im Symphoniekonzert des TSOI am 26. und 27. Jänner 2023 27. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Die Freunderlwirtschaft am Kultur-Erbhof. Tiroler Festspiele Erl. Bemerkungen zum Tiroler Regierungsprogramm 2022 Kunst und Kultur. Folge 7 27. Januar 2023 weiterlesen » Reinhard Kocznar: Wiener Zeitung. Dieser Journalismus ist aus der Zeit gefallen. Notizen 26. Januar 2023 weiterlesen » Regina Hilber: Unter Dach und unter Wasser. Über die Unmöglichkeit, einen Essay über Steyr zu schreiben. Folge 2. Eine Ahnung von Alpen. 26. Januar 2023 weiterlesen » Ronald Weinberger: Her mit den alten Adelsnamen! Nachtrag 25. Januar 2023 weiterlesen » Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 9. Glück ist Abwesenheit von Schmerz. 25. Januar 2023 weiterlesen » Corvus Kowenzl: Apropos Lützerath. Notizen 24. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Konstantin Kaiser. Die Entfremdung ist ein Untermieter der Hoffnung. Lügengedichte und kleine Geschichten 23. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Unschuldig ruiniert! Apropos 23. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer: Schirennen am Adelboden. Stichpunkt 22. Januar 2023 weiterlesen » Elias Schneitter: Von Mao, Ho Chi Minh und Superklebern. Notizen 21. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Die Freunderlwirtschaft am Kultur-Erbhof. Tiroler Volksschauspiele. Bemerkungen zum Tiroler Regierungsprogramm 2022 Kunst und Kultur. Folge 6 20. Januar 2023 weiterlesen » Regina Hilber: Unter Dach und unter Wasser. Über die Unmöglichkeit einen Essay über Steyr zu schreiben. Bericht als Stadtschreiberin. Folge 1. Halte Kurs auf Tuvalu! 19. Januar 2023 weiterlesen » Urs Heinz Aerni: Die Politik hat zu lange an die Wirtschaft geglaubt! Interview mit Hans Oette zu seinem Buch „Im Licht der Geldströme“ 18. Januar 2023 weiterlesen » Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 8. Partyeinladungen ausgeschlagen. 18. Januar 2023 weiterlesen » Ronald Weinberger: „Avatar – The Way of Water“. Gönnen Sie sich diesen Film! 17. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Albert Ennemoser. Geschichten und Bilder 16. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Das waren noch Zeiten! Apropos 16. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer: Tipp-Puppen. Stichpunkt 15. Januar 2023 weiterlesen » Elias Schneitter: Ein Digi-Cheeseburger. Notizen 14. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Zur Kriminalgeschichte der Medizin. Wenn Ärztinnen und Ärzte mehr die Geschichte des eigenen Fachs studieren würden, wären sie gesellschaftspolitisch weniger ignorant. Essay 13. Januar 2023 weiterlesen » Literarische Korrespondenz: Monika Frenzel an Norbert Hölzl. Betrifft: Ungerechtfertigte Kritik am Maximilianjahr. Der Friede 12. Januar 2023 weiterlesen » Reinhard Kocznar: Unerwünschte Belehrung – eine Zeitkrankheit. Notizen 12. Januar 2023 weiterlesen » Literarische Korrespondenz: Norbert Hölzl an Monika Frenzel. Betrifft: Ungerechtfertigte Kritik am Maximilianjahr. Der Konter 11. Januar 2023 weiterlesen » Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 7. Moss bombardiert mich mit melodramatischen Szenen. 11. Januar 2023 weiterlesen » Franz Mathis: Kritischer Journalismus – Fehlanzeige? Notizen 10. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Reinhard Margreiter. Wohnen im Zeitalter der Mobilität. Ein philosophischer Essay 9. Januar 2023 weiterlesen » Alois Schöpf: Besser als die anderen. Apropos 9. Januar 2023 weiterlesen » Helmuth Schönauer: Wie noch nie. Stichpunkt 8. Januar 2023 weiterlesen » Ältere Beiträge finden Sie im Monatsarchiv
Thomas Nußbaumer: Max Regers „Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin“ und Anton Bruckners Symphonie Nr. 7 im Symphoniekonzert des TSOI am 26. und 27. Jänner 2023 27. Januar 2023 weiterlesen »
Alois Schöpf: Die Freunderlwirtschaft am Kultur-Erbhof. Tiroler Festspiele Erl. Bemerkungen zum Tiroler Regierungsprogramm 2022 Kunst und Kultur. Folge 7 27. Januar 2023 weiterlesen »
Reinhard Kocznar: Wiener Zeitung. Dieser Journalismus ist aus der Zeit gefallen. Notizen 26. Januar 2023 weiterlesen »
Regina Hilber: Unter Dach und unter Wasser. Über die Unmöglichkeit, einen Essay über Steyr zu schreiben. Folge 2. Eine Ahnung von Alpen. 26. Januar 2023 weiterlesen »
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 9. Glück ist Abwesenheit von Schmerz. 25. Januar 2023 weiterlesen »
Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Konstantin Kaiser. Die Entfremdung ist ein Untermieter der Hoffnung. Lügengedichte und kleine Geschichten 23. Januar 2023 weiterlesen »
Alois Schöpf: Die Freunderlwirtschaft am Kultur-Erbhof. Tiroler Volksschauspiele. Bemerkungen zum Tiroler Regierungsprogramm 2022 Kunst und Kultur. Folge 6 20. Januar 2023 weiterlesen »
Regina Hilber: Unter Dach und unter Wasser. Über die Unmöglichkeit einen Essay über Steyr zu schreiben. Bericht als Stadtschreiberin. Folge 1. Halte Kurs auf Tuvalu! 19. Januar 2023 weiterlesen »
Urs Heinz Aerni: Die Politik hat zu lange an die Wirtschaft geglaubt! Interview mit Hans Oette zu seinem Buch „Im Licht der Geldströme“ 18. Januar 2023 weiterlesen »
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 8. Partyeinladungen ausgeschlagen. 18. Januar 2023 weiterlesen »
Ronald Weinberger: „Avatar – The Way of Water“. Gönnen Sie sich diesen Film! 17. Januar 2023 weiterlesen »
Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Albert Ennemoser. Geschichten und Bilder 16. Januar 2023 weiterlesen »
Alois Schöpf: Zur Kriminalgeschichte der Medizin. Wenn Ärztinnen und Ärzte mehr die Geschichte des eigenen Fachs studieren würden, wären sie gesellschaftspolitisch weniger ignorant. Essay 13. Januar 2023 weiterlesen »
Literarische Korrespondenz: Monika Frenzel an Norbert Hölzl. Betrifft: Ungerechtfertigte Kritik am Maximilianjahr. Der Friede 12. Januar 2023 weiterlesen »
Literarische Korrespondenz: Norbert Hölzl an Monika Frenzel. Betrifft: Ungerechtfertigte Kritik am Maximilianjahr. Der Konter 11. Januar 2023 weiterlesen »
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 7. Moss bombardiert mich mit melodramatischen Szenen. 11. Januar 2023 weiterlesen »
Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Reinhard Margreiter. Wohnen im Zeitalter der Mobilität. Ein philosophischer Essay 9. Januar 2023 weiterlesen »