Alois Schöpf: Klingt gut: Staats-Sekretär für De-Regulierung! Apropos
Nach der dritten Ablehnung der Einreichung zum Handwerkerbonus aufgrund eines nicht weiter durchschaubaren Formfehlers gab ich es auf und ärgerte mich nur noch.
Nach der dritten Ablehnung der Einreichung zum Handwerkerbonus aufgrund eines nicht weiter durchschaubaren Formfehlers gab ich es auf und ärgerte mich nur noch.
Aber das Schlimmste ist der Satz: „Du kannst alles erreichen, wenn du dich nur genug dafür anstrengst!“ Damit hat man schon vielen Generationen das Leben versaut.
Gegen übermächtige Väter, Mütter oder Geschwister pflegt man sich zu erheben. Warum nicht auch gegen die USA?
Solange wir uns Trump-Diskurse zur Unterhaltung leisten können, ist noch nichts verloren. Wir brauchen einfach nur den Screen zu schließen und spazieren zu gehen.
Dabei weiß jeder, der bereit ist, seinen Vernunftapparat einzuschalten, genau, dass es zu Labor- bzw. Kulturfleisch keine Alternative gibt.
Ohne mich in die konkrete Problematik „Unterbürg“ bei St. Johann einmischen zu wollen: die Vorgänge dort sind aus einer etwas distanzierteren Sicht durchaus bemerkenswert.