Alois Schöpf: Der Wolf muss weg und Franz Hörl vor Gericht. Geschichte einer Schlamperei mit grotesken Folgen. Notizen

Die schlüssige Erkenntnis, dass Raubtiere in den Alpen nichts verloren haben, scheitert bis heute an der Feigheit der politisch Verantwortlichen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Der Wolf muss weg und Franz Hörl vor Gericht. Geschichte einer Schlamperei mit grotesken Folgen. Notizen
Reinhold Knoll: Dem Schlimmsten zu. Nach dem Meister-Coup der Ukraine. Notizen

Mag sein, dass dieser Coup der Ukraine ein Meisterstück war. Mag sein, dass dem russischen Angriffspotential Schaden zugefügt wurde. Der Friede ist aber in noch weitere Entfernung gerückt.

WeiterlesenReinhold Knoll: Dem Schlimmsten zu. Nach dem Meister-Coup der Ukraine. Notizen
Dietger Lather: Criminal Trump. Mit seinen eigenen Waffen muss man ihn bekämpfen. Essay

Trump ist ein geldgeiler Mensch. Beweise? 1 Million für ein Abendessen mit ihm. Großes Theater. 1 Million Dollar für die Aufnahme in seinen privaten Golfclub und etwa 20.000 Dollar Jahresgebühr.

WeiterlesenDietger Lather: Criminal Trump. Mit seinen eigenen Waffen muss man ihn bekämpfen. Essay
Reinhold Knoll: Die Wiener Wahl. Vom Ende des politischen Konsenses. Analyse

Der Bürgermeister hat seine Position gehalten. Die Verluste seiner Partei werden als minimal bezeichnet. Der Stimmengewinn der FPÖ erregt die Gemüter wie das Märchen der Gebrüder Grimm.

WeiterlesenReinhold Knoll: Die Wiener Wahl. Vom Ende des politischen Konsenses. Analyse
Alois Schöpf: Statt zu informieren, agitiert der „ORF Tirol“ im Dienste der grünen Wimmelbuch-Ideologie gegen ein Speicherkraftwerk im Platzertal. Notizen

Seit Monaten wird gegen ein Projekt agitiert, das notwendig und sinnvoll ist und schon heute durch bürokratische Selbstlähmung über ein Jahrzehnt bis zu seinem Baubeginn benötigt.

WeiterlesenAlois Schöpf: Statt zu informieren, agitiert der „ORF Tirol“ im Dienste der grünen Wimmelbuch-Ideologie gegen ein Speicherkraftwerk im Platzertal. Notizen
Walter Plasil: Wie umgehen mit den Rechts-Rechten? Über die Pflichten von Demokraten. Essay

Die Demokratie hat einen Webfehler. Er wird sichtbar, wenn es von den demokratischen Parteien verabsäumt wird, jene fernzuhalten, welche die Demokratie gefährden.

WeiterlesenWalter Plasil: Wie umgehen mit den Rechts-Rechten? Über die Pflichten von Demokraten. Essay