Alois Schöpf: Achtung! Unverschämte Eigenwerbung! Konzert der k.u.k Postmusik Tirol.

Johann Strauss und Julius Fucik schaffen einen Seelenfrieden, zu dem ich alle schoepfblog-Leser einlade. Das Konzert der K.u.k. Postmusik findet am 30. März um 19:00 Uhr im Haus der Musik statt.

WeiterlesenAlois Schöpf: Achtung! Unverschämte Eigenwerbung! Konzert der k.u.k Postmusik Tirol.
Thomas Nußbaumer bespricht: Drittes Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck unter dem Motto „Paradies“

Das großartig zusammengestellte Programm umfasste mit Bruchs Violinkonzert, Mendelssohns "Schottischer" und Emilie Mayers "Faust-Ouvertüre" drei Werke der deutschen Romantik mit unterschiedlichen Facetten der Epoche.

WeiterlesenThomas Nußbaumer bespricht: Drittes Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck unter dem Motto „Paradies“
Johannes Sprenger bespricht: Kann Humor denn Sünde sein? Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti am 6.1. 2025 im Saal Tirol des Congress Innsbruck

Alles, was man bei einem Neujahrskonzert erwartet, wurde geboten. Gespräche ergaben, dass die Komik der Moderationen nicht die uneingeschränkte Zustimmung des Publikums fand, die musikalischen und auch die tänzerischen Leistungen sehr wohl.

WeiterlesenJohannes Sprenger bespricht: Kann Humor denn Sünde sein? Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti am 6.1. 2025 im Saal Tirol des Congress Innsbruck
Thomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.

Die Dreikönigskonzerte der "Salzburg Wind Philharmonic" sind äußerst beliebt und auch am 6. Jänner 2025, 11.00 war das Große Festspielhaus in Salzburg wieder ausverkauft.

WeiterlesenThomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.
Alois Schöpf: Die missbrauchte Liebe. Blasmusik zwischen Propaganda und Kunst. Essay. Gesamttext

Nur Meisterwerke entzünden im Menschen jene Begeisterung, die ihm zur Ausdauer verhilft, ein Instrument zu erlernen. Nur Meisterwerke halten einen Verein zusammen und verhindern, dass ihn seine tüchtigsten Mitglieder frühzeitig verlassen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Die missbrauchte Liebe. Blasmusik zwischen Propaganda und Kunst. Essay. Gesamttext
Alois Schöpf: Die missbrauchte Liebe. Blasmusik zwischen Propaganda und Kunst. Essay. 3. Teil

Auch in der Kunst geht heute ohne umfassendes Wissen nichts. Der fehlende Geschmack und der Mangel an dramaturgischen Kenntnissen sind daher nicht nur eine Sünde am Publikum, sondern vor allem an der Jugend.

WeiterlesenAlois Schöpf: Die missbrauchte Liebe. Blasmusik zwischen Propaganda und Kunst. Essay. 3. Teil