Literarische Korrespondenz: Hartl Steiger an schoepfblog. Betrifft: Der Agrargemeinschaftsskandal geht munter weiter! Beispiel Natters

In Natters wurde ein Bewirtschaftungsübereinkommen abgeschlossen, welches dazu geführt hat, dass die Agrargemeinschaft die Erträge lukriert, die Gemeinde hingegen die Bewirtschaftungskosten zu tragen hat.

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: Hartl Steiger an schoepfblog. Betrifft: Der Agrargemeinschaftsskandal geht munter weiter! Beispiel Natters
Alois Schöpf: Leben im Gleichgewicht. Apropos

Hat Jacinda Ardern, als sie nicht verheimlichte, sich mehr ihrem Kind widmen zu wollen, endlich ihren Lebensgefährten heiraten zu können und als Politikerin am Ende ihrer Kräfte zu sein, durch ihre Offenheit einen Nerv der Zeit getroffen?

Weiterlesen Alois Schöpf: Leben im Gleichgewicht. Apropos
Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Eva Maria Gintsberg. Herr Klein/Roman + Die Reise/Erzählung

Eva Maria Gintsberg hat einen Traum vom Lesen aufgeschrieben, niemand erwacht daraus schweißgebadet, niemand ist erschöpft, weil es ein guter Traum ist. In einem verschollenen Märchen von Bibliothekaren heißt es, dass sie solche Träume täglich haben.

Weiterlesen Helmuth Schönauer bespricht für Buch aus Tirol: Eva Maria Gintsberg. Herr Klein/Roman + Die Reise/Erzählung
Helmuth Schönauer: Heizkostenzuschuss für Oma. Stichpunkt

Und tatsächlich, wenn am Nachmittag die echte Sophie mit der Mama zu Besuch kommt, ist die erste Frage der Oma die nach dem Heizkostenzuschuss für das Biofleisch. Die Oma redet nämlich jetzt genauso wirr wie die Werbespots der Regierung.

Weiterlesen Helmuth Schönauer: Heizkostenzuschuss für Oma. Stichpunkt
Elias Schneitter: Holt endlich Fachleute! Notizen

Wegen der „Wahlärzte“ stand im Jahre 1955 das ASVG (Allgemeine Sozialversicherungsgesetz), ein sozialpolitisches Jahrhundertwerk, auf der Kippe. Es ging darum, dass von den Kassen nur die Leistungen von Vertragsärzten honoriert werden sollten.

Weiterlesen Elias Schneitter: Holt endlich Fachleute! Notizen