Literarische Korrespondenz: An schoepfblog. Betrifft: Wundersame Postenvermehrung im Amt der Tiroler Landesregierung.

Die Frage, was man mit diesen zusätzlich überhöhten Personal- und Sachkosten von flotten 30 Mio. Euro pro Jahr (!) alles tun könnte, darf man sich gar nicht stellen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: An schoepfblog. Betrifft: Wundersame Postenvermehrung im Amt der Tiroler Landesregierung.
Literarische Korrespondenz: Bernhard Friedle an schoepfblog. Betrifft: „Es war einmal ein Dorf …“ Oder: Wem gehört ein Dorf?

„Ein Eiffelturm für Oetz“ – weithin sichtbar, thronend über der Pfarrkirche, die angesichts eines gigantischen Hotelkomplexes auf dem Berghang zu verschwinden droht.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Bernhard Friedle an schoepfblog. Betrifft: „Es war einmal ein Dorf …“ Oder: Wem gehört ein Dorf?
Der neueste Streich der Ära Girkinger: Leeres Landestheater bei König Arthur. Drei Schautafeln

Herr Mattle! Herr Anzengruber! Geschätzter Aufsichtsrat der Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck! Wann gedenkt ihr euer kulturpolitisches Fachkoma zu beenden und zu handeln?

WeiterlesenDer neueste Streich der Ära Girkinger: Leeres Landestheater bei König Arthur. Drei Schautafeln
Literarische Korrespondenz: Thomas Grusch, Regie / Ernst Pohn, Sendeverantwortlicher an Alois Schöpf. Betrifft: Beschwerde hinsichtlich der Missachtung der Leistungen des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky bei der Produktion der Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“

Ich habe Ihre Kritikpunkte an Regisseur Thomas Grusch weitergeleitet und darf Ihnen die mit mir abgestimmte Stellungnahme dazu schicken.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Thomas Grusch, Regie / Ernst Pohn, Sendeverantwortlicher an Alois Schöpf. Betrifft: Beschwerde hinsichtlich der Missachtung der Leistungen des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky bei der Produktion der Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“
Literarische Korrespondenz: Werner Beck an Bundeskanzler Karl Nehammer. Betrifft: Koalitionsverhandlungen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, als em. Rechtsanwalt aus Innsbruck Dr. Werner Beck und überzeugter Bürgerlicher möchte ich Ihnen einige Überlegungen zu den kommenden Koalitionsverhandlungen mitgeben.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Werner Beck an Bundeskanzler Karl Nehammer. Betrifft: Koalitionsverhandlungen