Literarische Korrespondenz: Helmuth Schönauer an Alois Schöpf. Betrifft: „Es ist einmal so Sitte…“. Apropos vom 13.01.2025

Wenn deutsche Minister irgendwo auf der Welt landen, erzeugt das nicht überall Freude, Entwicklungshilfe hin oder her. Es geht denen nämlich immer nur um Autos, wiewohl sie Demokratie dazu sagen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Helmuth Schönauer an Alois Schöpf. Betrifft: „Es ist einmal so Sitte…“. Apropos vom 13.01.2025
Helmuth Schönauer: In der Tiroler Literatur ist verlässlich nichts los. Literarische Ausgucke und Einblicke 2025

Der Dauer-Felix hat sich ein wenig zurückgezogen. Allmählich merkt das Publikum, dass er Jahrzehnte lang das Land nicht mit Volksstücken, sondern biographischem Eigenlärm überzogen hat.

WeiterlesenHelmuth Schönauer: In der Tiroler Literatur ist verlässlich nichts los. Literarische Ausgucke und Einblicke 2025
Helmuth Schönauer bespricht: Martin Hanni. Oh! Südtirol. Das Reiselesebuch

Martin Hanni wendet sich mit seinem Reiselesebuch „Oh! Südtirol“ vor allem an die Einheimischen, die sich im Gewusel touristischer Prosperität inzwischen an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen.

WeiterlesenHelmuth Schönauer bespricht: Martin Hanni. Oh! Südtirol. Das Reiselesebuch
Helmuth Schönauer: Trump annektiert den Wipptal-Kanal. Stichpunkt

Für Österreich bedeutet das, dass Salvini zuerst bei der EU und später bei Trump den Wipptal-Kanal einfordern könnte. Er sollte genauso wie der Panama-Kanal in die Hand jener gelangen, die ihn wirtschaftlich nutzen.

WeiterlesenHelmuth Schönauer: Trump annektiert den Wipptal-Kanal. Stichpunkt
Helmuth Schönauer bespricht: Martin Maier. Geht auch anders. Weisheiten zum Alltag

Martin Maiers „Geht auch anders“ ist auf jeden Fall ein Trost-Büchlein. Denn wie skeptisch man auch an die Episoden herangeht, die Sätze ziehen einen immer auf die sonnige Seite, wo jeden Tag das Seufzen in Schmunzeln übergeht.

WeiterlesenHelmuth Schönauer bespricht: Martin Maier. Geht auch anders. Weisheiten zum Alltag