Alois Schöpf: Wo bleibt die Kulturpolitik? Apropos

Als Tiroler Kulturschaffender ist man ja einiges gewohnt. Die Tatsache jedoch, dass wir inzwischen einen Kulturpolitiker haben, der keine Zeit hat, stellt in der Serie peinlicher Desaster doch einen neuen traurigen Höhepunkt dar.

Weiterlesen Alois Schöpf: Wo bleibt die Kulturpolitik? Apropos
Reloaded: Alois Schöpf: Schlimmer als Mitterer. Auflagenmaximierende Autoren sollten sich weder über ihre Zeitgenossen noch über den Kapitalismus erheben. Essay vom 23. 0ktober 2020

In der Kategorie Bildende Kunst erhielt Lois Hechenblaikner den Hauptpreis von 5.500 Euro, gewürdigt wurde seine Beharrlichkeit, mit der er die Hinterhöfe der konsumistischen Gesellschaft ausleuchtet.

Weiterlesen Reloaded: Alois Schöpf: Schlimmer als Mitterer. Auflagenmaximierende Autoren sollten sich weder über ihre Zeitgenossen noch über den Kapitalismus erheben. Essay vom 23. 0ktober 2020
Alois Schöpf: Neuestes vom Wiener Dichterhof. Die IG Autorinnen Autoren stellt sich schützend vor einen korrupten Literaturbetrieb. Essay

Der jüngste Streich der IG Autorinnen Autoren besteht darin, den ORF dafür zu kritisieren, dass er die Auftritte und Nebenverdienste seiner Mitarbeiter einzuschränken versucht.

Weiterlesen Alois Schöpf: Neuestes vom Wiener Dichterhof. Die IG Autorinnen Autoren stellt sich schützend vor einen korrupten Literaturbetrieb. Essay
Alois Schöpf: Zerknirschung und Genuss. Apropos

Am letzten Wochenende herrschte prachtvolles Spätsommerwetter. Entsprechend verstopft war die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen, auf der Landstraße röhrte ein Motorrad mit graubärtiger Besatzung nach dem anderen Richtung Brenner.

Weiterlesen Alois Schöpf: Zerknirschung und Genuss. Apropos
Literarische Korrespondenz: H. Hofinger an A. Schöpf. Betrifft: Rechtes Denken! A. Schöpf an H. Hofinger: Schimpfen ist nicht argumentieren!

Nein, ich bin dir nicht neidig! Ich mache mir aber ernsthafte Sorgen um deine immer mehr und immer geistloseren Attacken auf alles, was nicht streng rechts ist.

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: H. Hofinger an A. Schöpf. Betrifft: Rechtes Denken! A. Schöpf an H. Hofinger: Schimpfen ist nicht argumentieren!
Literarische Korrespondenz: A. Schöpf / E. Schneitter an H. Schönauer. Betrifft: 70. Geburtstag

Deine Aufmunterung, mit der du dich deinen Kolleginnen und Kollegen von der schreibenden Zunft gegenüber in deinen Mails zu verabschieden pflegst, gilt somit auch für dich: Halte durch!

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: A. Schöpf / E. Schneitter an H. Schönauer. Betrifft: 70. Geburtstag