Literarische Korrespondenz: Werner Beck an Bundeskanzler Karl Nehammer. Betrifft: Koalitionsverhandlungen

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, als em. Rechtsanwalt aus Innsbruck Dr. Werner Beck und überzeugter Bürgerlicher möchte ich Ihnen einige Überlegungen zu den kommenden Koalitionsverhandlungen mitgeben.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Werner Beck an Bundeskanzler Karl Nehammer. Betrifft: Koalitionsverhandlungen
Literarische Korrespondenz: A. Schöpf an Rudolf G. Betrifft: Wie ein Österreichischer Dichter sich auf die richtige Seite der Geschichte schreibt. Am Beispiel von Franz Griebl, der sich am Literaturmarkt als Franzobel verkauft.

“Pardon lieber Rudolf, aber der Artikel ist genau jenes arrogante, linksliberale Geschwätz, dessentwegen die Blauen immer mehr gewinnen. Wenn du Lust hast, kann ich dir das bei unserem nächsten Abendessen im Detail nachweisen.”

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: A. Schöpf an Rudolf G. Betrifft: Wie ein Österreichischer Dichter sich auf die richtige Seite der Geschichte schreibt. Am Beispiel von Franz Griebl, der sich am Literaturmarkt als Franzobel verkauft.
Literarische Korrespondenz: Reinhard Kocznar an Alois Schöpf. Betrifft: Endspiel am Tiroler Landestheater

Ein ideologisch gefestigter Bürgermeister bestellt eine ideologisch nahestehende Frau als Intendantin des größten Theaters des Landes. Binnen Kürze spielt die Intendantin das Haus leer. Das Publikum stimmt mit den Füßen ab. Die Sache ist klar, glasklar.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Reinhard Kocznar an Alois Schöpf. Betrifft: Endspiel am Tiroler Landestheater
Literarische Korrespondenz: Werner Judmaier an schoepfblog. Betrifft: Studenten! Die Gans, die goldene Eier legt und uns die Haare vom Kopf frißt.

In den Universitätsstädten werden Studentenheime gebaut. In Innsbruck z.B. zu den ohnehin vorhandenen etwa 40 Studentenheimen rund 1000 zusätzliche Plätze. Dabei werden Gelder verwendet, die eigentlich nicht Ortsfremden zugedacht sind.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Werner Judmaier an schoepfblog. Betrifft: Studenten! Die Gans, die goldene Eier legt und uns die Haare vom Kopf frißt.
Literarische Korrespondenz: N. N. (Name der Redaktion bekannt) an schoepfblog. Betrifft: Wie man sich rund um das Tiroler Landestheater gegenseitig beim beruflichen Fortkommen hilft.

Ich verfolge die Berichte über die Streitigkeiten am Tiroler Landestheater interessiert. Ihr Kommentar in der TT hat mir besonders zugesagt. Deshalb möchte ich Sie auf die zentrale Rolle von Irene Girkinger in fragwürdigen Besetzungsverfahren hinweisen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: N. N. (Name der Redaktion bekannt) an schoepfblog. Betrifft: Wie man sich rund um das Tiroler Landestheater gegenseitig beim beruflichen Fortkommen hilft.
Literarische Korrespondenz: Reinhold Knoll an Alois Schöpf. Betrifft: Warum ich die Musik von Johann Strauß nicht mag.

Sie haben mich um eine Erklärung gebeten, meine Distanz gegenüber der Musik von Johann Strauß zu begründen. Gewiss findet eine solch kritische Auseinandersetzung auf der Ebene der Würdigung kompositorischer Leistungen statt.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Reinhold Knoll an Alois Schöpf. Betrifft: Warum ich die Musik von Johann Strauß nicht mag.