Franz Mathis: Kritischer Journalismus – Fehlanzeige? Notizen

Wir sind zurecht froh darüber, dass in unserem Land ein kritischer Journalismus möglich ist. Allerdings werden die damit gegebenen Möglichkeiten bei weitem nicht ausgeschöpft, mit der Folge dass sich das Kritische am hiesigen Journalismus in relativ engem Rahmen hält.

Weiterlesen Franz Mathis: Kritischer Journalismus – Fehlanzeige? Notizen
Franz Mathis: Ukraine – Russland. Widerstand oder Kapitulation? Lehren aus der Geschichte. Notizen

Um von vorneherein jedes mögliche Missverständnis auszuschließen, sei den folgenden Zeilen vorausgeschickt, dass sie in keinster Weise von der Sorge um unterbrochene Gaslieferungen oder eine steigende Inflation getragen sind.

Weiterlesen Franz Mathis: Ukraine – Russland. Widerstand oder Kapitulation? Lehren aus der Geschichte. Notizen
Franz Mathis: 1 + 1 = 2. Notizen

Wären mehr Menschen vollständig geimpft gewesen, wären auch weit weniger auf den Intensivstationen gelandet und wir hätten uns Millionen bis Milliarden an Geld und zahllose Einschränkungen im öffentlichen Leben erspart.

Weiterlesen Franz Mathis: 1 + 1 = 2. Notizen
Literarische Korrespondenz: Franz Mathis zu „Karlheinz Töchterle. Aporetisches zur Migration. Essay“

Vor dem Hintergrund dieser positiven Erfahrung gibt es keine rationalen Gründe, einigen zusätzlichen Flüchtlingen aus den überfüllten Lagern auf den griechischen Inseln die Aufnahme zu verweigern.

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: Franz Mathis zu „Karlheinz Töchterle. Aporetisches zur Migration. Essay“
Franz Mathis: Umdenken? – Fehlanzeige! Notizen

Zwei so unterschiedliche Dinge wie die Bekämpfung der Pandemie und die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene führen uns schmerzlich vor Augen, wie schwer es für viele Menschen ist, ihre Meinung zu ändern.

Weiterlesen Franz Mathis: Umdenken? – Fehlanzeige! Notizen
Franz Mathis: Mensch oder Natur? Essay

Seit es Menschen gibt, haben sie versucht, ein lebenswertes Leben zu führen. Häuser zum Wohnen wurden ebenso errichtet wie Betriebsstätten zur Deckung des Bedarfs an Nahrung und Kleidung, sowie Straßen und Eisenbahntrassen zur Erreichung von Mobilität.

Weiterlesen Franz Mathis: Mensch oder Natur? Essay