Literarische Korrespondenz: Alois Schöpf an Norbert Hölzl. Betrifft: Mit einem international zur Verhaftung ausgeschriebenen Staatschef eines Mafiastaates kann es keinen Frieden geben.

Nicht nur verständlich, sondern vollkommen legitim ist hingegen in diesem Zusammenhang der Wunsch der ukrainischen Bevölkerung, vom großen Bruder im Osten nichts mehr wissen zu wollen und sich lieber dem Westen anzuschließen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Alois Schöpf an Norbert Hölzl. Betrifft: Mit einem international zur Verhaftung ausgeschriebenen Staatschef eines Mafiastaates kann es keinen Frieden geben.
Literarische Korrespondenz: Andreas Braun an Alois Schöpf. Betrifft: Auch Menschenrechte sind Menschenwerk.

Wie steuern wir präventiv Migration und Asyl, bevor Faustrecht, Notwehr und Destabilisierung unserer Rechtssysteme vor dem Hintergrund einer aufgeheizten Stimmung des Alarmismus und Aktionismus überhand nehmen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Andreas Braun an Alois Schöpf. Betrifft: Auch Menschenrechte sind Menschenwerk.
Literarische Korrespondenz: Alois Schöpf an die Freunde und Freundinnen der gehobenen Bläsermusik. Betrifft: Die Innsbrucker Promenadenkonzerte als Kontrapunkt zur Verwoodstockung der österreichischen Blasmusikszene.

Über die Verwoodstockung ihres Hobbys freuen dürfen sich vor allem die Musiker und Musikerinnen selbst, die ihr rurales Virtuosentum nunmehr im „Böhmischen Traum“ des Norbert Gälle verwirklicht sehen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Alois Schöpf an die Freunde und Freundinnen der gehobenen Bläsermusik. Betrifft: Die Innsbrucker Promenadenkonzerte als Kontrapunkt zur Verwoodstockung der österreichischen Blasmusikszene.
Literarische Korrespondenz: Alois Schöpf an Robert Muskat. Betrifft: Weg mit den Religionen aus dem öffentlichen Leben! Ein gefährlicher Vorschlag.

Die Hoffnung der Aufklärung, die Menschheit würde in absehbarer Zeit zum Selbstdenken übergehen, ist ein schöner, vielleicht aber auch fragwürdiger Traum. Warten wir´s ab, bis er Wirklichkeit wurde.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Alois Schöpf an Robert Muskat. Betrifft: Weg mit den Religionen aus dem öffentlichen Leben! Ein gefährlicher Vorschlag.
Literarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Elias Schneitter. Betrifft: Retrogedanken eines Promenierers

Eine längst entspannte, in eine Rumpelkammer meines Gedächtnisses verräumte Saite brachte der Schneitter’sche Artikel zur Straffung und zum Klingen. Das Wort "Flaneur" bewirkte das.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Elias Schneitter. Betrifft: Retrogedanken eines Promenierers
Literarische Korrespondenz: Erich Ledersberger an uns alle. Betrifft: Pfingstlicher Erleuchtungsletter

Der Mai ist gekommen, passt also auf, wenn Bäume in der Nähe sind. Ansonsten: Die Zeiten sind, naja, soso, lala. Putin versucht, die Ukraine auszulöschen, Netanjahu die Hamas. Unsinnige Versuche mit jeder Menge Toter.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Erich Ledersberger an uns alle. Betrifft: Pfingstlicher Erleuchtungsletter