Literarische Korrespondenz: An schoepfblog. Betrifft: Wundersame Postenvermehrung im Amt der Tiroler Landesregierung.

Die Frage, was man mit diesen zusätzlich überhöhten Personal- und Sachkosten von flotten 30 Mio. Euro pro Jahr (!) alles tun könnte, darf man sich gar nicht stellen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: An schoepfblog. Betrifft: Wundersame Postenvermehrung im Amt der Tiroler Landesregierung.
Literarische Korrespondenz: Bernhard Friedle an schoepfblog. Betrifft: „Es war einmal ein Dorf …“ Oder: Wem gehört ein Dorf?

„Ein Eiffelturm für Oetz“ – weithin sichtbar, thronend über der Pfarrkirche, die angesichts eines gigantischen Hotelkomplexes auf dem Berghang zu verschwinden droht.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Bernhard Friedle an schoepfblog. Betrifft: „Es war einmal ein Dorf …“ Oder: Wem gehört ein Dorf?
Literarische Korrespondenz: Thomas Grusch, Regie / Ernst Pohn, Sendeverantwortlicher an Alois Schöpf. Betrifft: Beschwerde hinsichtlich der Missachtung der Leistungen des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky bei der Produktion der Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“

Ich habe Ihre Kritikpunkte an Regisseur Thomas Grusch weitergeleitet und darf Ihnen die mit mir abgestimmte Stellungnahme dazu schicken.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Thomas Grusch, Regie / Ernst Pohn, Sendeverantwortlicher an Alois Schöpf. Betrifft: Beschwerde hinsichtlich der Missachtung der Leistungen des Regisseurs Reinhard Schwabenitzky bei der Produktion der Fernsehserie „Ein echter Wiener geht nicht unter“
Literarische Korrespondenz: Walter Plasil an Alois Schöpf. Betrifft: Agrargemeinschaften und Baulandmobilisierung

Das Eigenheim im Grünen scheint mir alles in allem ein Auslaufmodell zu sein. Die Grenzen dafür sind bereits jetzt überschritten. Und „hochgedacht“ für alle, kann es gar nicht funktionieren.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Walter Plasil an Alois Schöpf. Betrifft: Agrargemeinschaften und Baulandmobilisierung
Literarische Korrespondenz: Helmuth Schönauer an Alois Schöpf. Betrifft: „Es ist einmal so Sitte…“. Apropos vom 13.01.2025

Wenn deutsche Minister irgendwo auf der Welt landen, erzeugt das nicht überall Freude, Entwicklungshilfe hin oder her. Es geht denen nämlich immer nur um Autos, wiewohl sie Demokratie dazu sagen.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Helmuth Schönauer an Alois Schöpf. Betrifft: „Es ist einmal so Sitte…“. Apropos vom 13.01.2025
Literarische Korrespondenz: Reinhold Knoll an Egyd Gstättner und Alois Schöpf. Betrifft: 1. Verdammte Wichser:innen. 2. Kickl wird Kanzler

Der Zustand der deutschen Buchpreisverleihungen zeigt bereits das morbide Zerbrechen einer Kultur an, die in ihrer Elite die amerikanisierte Lebensform übt, aber die politische Russifizierung wünscht.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Reinhold Knoll an Egyd Gstättner und Alois Schöpf. Betrifft: 1. Verdammte Wichser:innen. 2. Kickl wird Kanzler