Alois Schöpf: Warum Tirol keine Salzburger Festspiele hat. Drei Empfehlungen

Ausgerechnet an jenem Ort, wo das provinzielle Tirol am ungeniertesten provinziell sein darf, bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs, stellte Anton Mattle eine Dame vor, deren Aufgabe es sein soll, Tirols Kultur sichtbarer zu machen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Warum Tirol keine Salzburger Festspiele hat. Drei Empfehlungen
Manfred A. Schmid : Was kommt zuerst: Wort oder Musik? Antwort: die Regie! Überlegungen zur konzertanten Aufführung der Oper „Capriccio“ in Salzburg

Im Zeitalter des grassierenden Regietheaters ist klar, was den Anspruch stellt, das Wichtigste in der Oper zu sein: Weder das Wort (Libretto), noch die Musik (Partitur), sondern die Regie!

WeiterlesenManfred A. Schmid : Was kommt zuerst: Wort oder Musik? Antwort: die Regie! Überlegungen zur konzertanten Aufführung der Oper „Capriccio“ in Salzburg
Manfred A. Schmid: Schlichte, herzhafte Opernaufführungen bewähren sich tapfer gegen opulent ausgestattete Opernspektakel. Sommerliche Open-Air-Opern: 2. Teil: „Freischütz“ und „L’elisir d’amore“

Das Publikum ist hingerissen von der Aufführung und dem einzigartigen Aufführungsort und spendet reichlichen Beifall. Die freudige Erkenntnis: Es geht auch ohne "Pomp and Circumstance".

WeiterlesenManfred A. Schmid: Schlichte, herzhafte Opernaufführungen bewähren sich tapfer gegen opulent ausgestattete Opernspektakel. Sommerliche Open-Air-Opern: 2. Teil: „Freischütz“ und „L’elisir d’amore“
Manfred A. Schmid: Schlichte, herzhafte Opernaufführungen bewähren sich tapfer gegen opulent ausgestattete Opernspektakel. 1. Teil: „Don Giovanni“, „Norma“, „Aida“

Das Publikum ist hingerissen von der Aufführung und dem einzigartigen Aufführungsort und spendet reichlichen Beifall. Die freudige Erkenntnis: Es geht auch ohne "Pomp and Circumstance".

WeiterlesenManfred A. Schmid: Schlichte, herzhafte Opernaufführungen bewähren sich tapfer gegen opulent ausgestattete Opernspektakel. 1. Teil: „Don Giovanni“, „Norma“, „Aida“
Alois Schöpf: Das Publikum kam, Funktionäre und Kapellmeister fehlten! Tirols Blasmusikanten verpassten die Chance, um von den Konzerten der Innsbrucker Promenadenkonzerte zu lernen. Essay

Es ist beschämend, nein es ist traurig, dass sich Tirols Blasmusikanten unter Anführung ihrer Kapellmeister und Funktionäre so offensichtlich zur provinziellen Abschottung bekennen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Das Publikum kam, Funktionäre und Kapellmeister fehlten! Tirols Blasmusikanten verpassten die Chance, um von den Konzerten der Innsbrucker Promenadenkonzerte zu lernen. Essay
Alois Schöpf: Dirigent, Programm, Moderation und Orchester. Über die Faktoren eines erfolgreichen Konzerts, aufgezeigt anhand der drei ersten Bläserkonzerte der Innsbrucker Promenadenkonzerte

Vollkommen unterschiedlich war der dramaturgische Aufbau der Konzerte, um bei einer Freiluftaufführung, niederschwelligem Zugang und geringen Eintrittspreisen das Publikum zu begeistern.

WeiterlesenAlois Schöpf: Dirigent, Programm, Moderation und Orchester. Über die Faktoren eines erfolgreichen Konzerts, aufgezeigt anhand der drei ersten Bläserkonzerte der Innsbrucker Promenadenkonzerte