Thomas Nußbaumer: Das 7. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck unter dem Motto „klassisch – romantisch“ mit einem virtuosen Oboisten als Dirigenten. Besprechung

Wenn nach dem 1. Satz eines mehrsätzigen Werks applaudiert wird, kann dies Ausdruck einer euphorischen Begeisterung oder ein Zeichen von mangelnder Konzerterfahrung sein. Beim Innsbrucker Gastspiel von François Leleux war es beides!

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Das 7. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck unter dem Motto „klassisch – romantisch“ mit einem virtuosen Oboisten als Dirigenten. Besprechung
Thomas Nußbaumer: Uraufführung der Oper „Bergkristall“ von Michael FP Huber (Musik) und Alois Schöpf (Libretto) nach Adalbert Stifter. Besprechung

Mit der Oper „Bergkristall“ nach Adalbert Stifter gelang dem Tiroler Komponisten Michael F. P. Huber und dem Schriftsteller Alois Schöpf ein origineller Wurf, der in den Kammerspielen des Tiroler Landestheaters uraufgeführt wurde.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Uraufführung der Oper „Bergkristall“ von Michael FP Huber (Musik) und Alois Schöpf (Libretto) nach Adalbert Stifter. Besprechung
Thomas Nußbaumer: Eine Matinee als Abschluss der Reihe „listening closely“, kuratiert von Thomas Larcher und Friederike Gösweiner. Besprechung

Eine Matinee, gestaltet von Katharina Konradi (Sopran) und Ammiel Bushakevitz (Klavier) mit Werken von Schumann, Rachmaninoff, Fauré, Ginastera, Montsalvatge, Weinberg und Kurtág.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Eine Matinee als Abschluss der Reihe „listening closely“, kuratiert von Thomas Larcher und Friederike Gösweiner. Besprechung
Thomas Nußbaumer: Das 6. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck punktete erneut durch fabelhafte Programmgestaltung. Das Motto: „Nacht und Schatten“. Besprechung

Gespielt wurde Musik von Maurice Ravel, Luigi Dallapiccola und Richard Strauss. Am Pult stand der Amerikaner Robert Trevino als Gastdirigent, am Flügel verzauberte der Russe Denis Kozhukhin.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Das 6. Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck punktete erneut durch fabelhafte Programmgestaltung. Das Motto: „Nacht und Schatten“. Besprechung
Thomas Nußbaumer: Symphoniekonzert des „Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck“ mit Werken des Impressionismus und der Spätromantik am 16. und 17. März 2023

Genauso großartig wie die auch musikhistorisch beziehungsreiche Zusammenstellung des Programms war dessen Umsetzung durch das in Hochform spielende „Tiroler Symphonieorchester Innsbruck“.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Symphoniekonzert des „Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck“ mit Werken des Impressionismus und der Spätromantik am 16. und 17. März 2023
Thomas Nußbaumer: George Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Aaron Coplands Symphonie Nr.3 beim Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 16. und 17. Februar 2023

„American Classics“ standen auf dem Programm des 4. Symphoniekonzerts des TSOI. Und es gab ein Wiedersehen mit dem Pianisten Daniel Ciobanu, der im Oktober zu Gast gewesen war. Als Gastdirigent wirkte der Amerikaner Teddy Abrams.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: George Gershwins „Rhapsody in Blue“ und Aaron Coplands Symphonie Nr.3 beim Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck am 16. und 17. Februar 2023