Thomas Nußbaumer: Fabelhafter Start in die neue Saison. Das 1. Symphoniekonzert des TSOI. Besprechung

Man feierte das 130-jährige Bestehen mit Werken von Rossini und Brahms, die 1893 beim Gründungskonzert gespielt worden waren, der Ballettmusik Lux Umbra des zeitgenössischen Tiroler Komponisten Christof Dienz und Antonín Dvořáks Sinfonie Nr. 9.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Fabelhafter Start in die neue Saison. Das 1. Symphoniekonzert des TSOI. Besprechung
Thomas Nußbaumer: Sergej S. Prokofjews Märchenoper „Die Liebe zu den drei Orangen“ übertraf alle Erwartungen.

Die Regisseurin Jasmina Hadžiahmetović trägt mit Fantasie, Humor, skurrilem Witz und immensem handwerklichen Können dazu bei, dass man den Start der neuen Intendanz als fulminant bezeichnen darf.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Sergej S. Prokofjews Märchenoper „Die Liebe zu den drei Orangen“ übertraf alle Erwartungen.
Thomas Nußbaumer bespricht: Saisonauftakt am Tiroler Landestheater mit dem Liederabend „Sing Me Not a Ballad – Birgit Minichmayr gibt Lotte Lenya.“

Die Produktion, die von der Schauspielerin und Sängerin Birgit Minichmayr, dem Musiker Martin Siewert und dem Videokünstler Herwig Weiser gestaltet wird, ist noch sieben Mal in den Kammerspielen zu sehen.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer bespricht: Saisonauftakt am Tiroler Landestheater mit dem Liederabend „Sing Me Not a Ballad – Birgit Minichmayr gibt Lotte Lenya.“
Thomas Nußbaumer: Das achte und letzte Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck mit dem Weltstar Fazıl Say als Pianist und Komponist.

Das achte und letzte Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck mit dem Weltstar Fazıl Say als Pianist und Komponist bildete einen wahren Höhepunkt der zu Ende gehenden Saison. Unter dem Motto „Auf dem Gipfel“ erklangen Werke von Say und Mozart und die Alpensinfonie von Richard Strauss.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Das achte und letzte Symphoniekonzert des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck mit dem Weltstar Fazıl Say als Pianist und Komponist.
Thomas Nußbaumer: Standing Ovations nicht nur für „Elektra“, sondern für eine erfolgreiche Intendanz. Besprechung aus dem Tiroler Landestheater

Als sich am Ende der Vorstellung das Premierenpublikum von den Sitzen erhob, galten die minutenlangen „Standing Ovations“ nicht nur dem Regisseur, sondern ganz besonders dem Intendanten Johannes Reitmeier.

Weiterlesen Thomas Nußbaumer: Standing Ovations nicht nur für „Elektra“, sondern für eine erfolgreiche Intendanz. Besprechung aus dem Tiroler Landestheater
Literarische Korrespondenz: Peter Kislinger, ORF, zur Oper „Bergkristall“ anlässlich der Besprechung der Uraufführung von Thomas Nußbaumer

Der Regisseur hat weder mit der Vorlage noch mit dem Libretto (und schon gar nicht mit der Musik) viel anzufangen gewusst und sich bemüßigt gefühlt, zu ironisieren und "dramatisieren“.

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: Peter Kislinger, ORF, zur Oper „Bergkristall“ anlässlich der Besprechung der Uraufführung von Thomas Nußbaumer