Gerda Walton: Tour de Toilette. Ein Problem, das jeder kennt, über das aber niemand spricht. 2. Teil: Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie selber machen.

Reist man um die Welt, lernt man natürlich unendlich viele Varianten zum existentiellen Thema "Toilette" kennen. Im ländlichen China etwa sollte man sehr leger und nicht Geschlechter trennend damit umgehen.

WeiterlesenGerda Walton: Tour de Toilette. Ein Problem, das jeder kennt, über das aber niemand spricht. 2. Teil: Erfahrungen vererben sich nicht, jeder muss sie selber machen.
Gerda Walton: Tour de Toilette. Ein Problem, das jeder kennt, über das aber niemand spricht. 1. Teil: WC – weit mehr als zwei Buchstaben

Ziemlich prekär und von rasch zunehmender Dringlichkeit kann die Frage „Wohin soll ich mich wenden?“ auf einer Reise werden. Da kann sie sogar zum alles dominierenden Problem werden.

WeiterlesenGerda Walton: Tour de Toilette. Ein Problem, das jeder kennt, über das aber niemand spricht. 1. Teil: WC – weit mehr als zwei Buchstaben
Alois Schöpf: Frustrierte Idealisten. Immer mehr Berg- und Almhütten bleiben geschlossen. Notizen

Um ein Almwirt oder eine Almwirtin zu werden, vielleicht gar noch kombiniert mit der Aufgabe, das Weidevieh zu beaufsichtigen, muss man schon ein besonderer Freund der Naturstille, eines verlangsamten Tempos und der Einsamkeit sein.

WeiterlesenAlois Schöpf: Frustrierte Idealisten. Immer mehr Berg- und Almhütten bleiben geschlossen. Notizen