Klaus Schredelseker: Keine Angst vor Ideologen. Wir brauchen sie. Essay

Ein Gespenst geht um und nicht nur in Europa, das Gespenst des Populismus. Allein das Wort gibt Rätsel auf, meint es doch wörtlich „dem Volk zugewandt“, etwas, was in einer Demokratie eigentlich selbstverständlich sein sollte.

WeiterlesenKlaus Schredelseker: Keine Angst vor Ideologen. Wir brauchen sie. Essay
Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung

Romantik hat mit patriarchalen Strukturen nichts zu tun; das wäre so, als ob auch das Kinderkriegen etwas Patriarchales wäre. Denn auch der Wunsch nach Kindern wird von einer romantischen Vorstellung von Zukunft begleitet.

WeiterlesenHans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
Walter Plasil: Gründung einer islamischen Partei in Österreich. Fragmentarische Reflexion

Nach mythischen Kulten wurden Juden- und Christentum zu Role-Models der 1. Welt. Aber die Konkurrenz schlief nicht. Der Islam und unzählige Sekten drängten sich ins Geschehen. Sie alle leben mit der Faktenwelt im Clinch.

WeiterlesenWalter Plasil: Gründung einer islamischen Partei in Österreich. Fragmentarische Reflexion
Johannes Sprenger: Warum Manès Sperber ein großer Schriftsteller ist – und warum uns das heute noch, nein wieder – interessieren sollte. Essay

Als im Frühjahr 1970 der mehrteilige Fernsehfilm „Wie eine Träne im Ozean“ erstmals gezeigt wurde, war ich 12 Jahre alt. Ich erinnere mich, dass ich instinktiv die menschlichen Abgründe erkannte, die sich auftaten.

WeiterlesenJohannes Sprenger: Warum Manès Sperber ein großer Schriftsteller ist – und warum uns das heute noch, nein wieder – interessieren sollte. Essay
Diethard Sanders: Das ostalpenländische Fahrverbot, Teil 3. Der Grundkurs. Satire

Für den, der so wie ich beruflich bedingt oft mit Fahrverboten zu tun hat, empfiehlt es sich, einen Grundkurs in ostalpenländischer Fahrverbots-Kunde zu absolvieren (Zertifikat OFK).

WeiterlesenDiethard Sanders: Das ostalpenländische Fahrverbot, Teil 3. Der Grundkurs. Satire