Walter Plasil bespricht: Franz Josef Wetz. Tot ohne Gott. Eine neue Kultur des Abschieds

Religiöse Illusionen verfangen in unserer Wissensgesellschaft nicht mehr. Also ist nüchterne Aufklärung gefragt. Was ist eigentlich Leben und was ist Tod? Gibt es etwas, das uns trösten kann?

WeiterlesenWalter Plasil bespricht: Franz Josef Wetz. Tot ohne Gott. Eine neue Kultur des Abschieds
Walter Plasil: Wie umgehen mit den Rechts-Rechten? Über die Pflichten von Demokraten. Essay

Die Demokratie hat einen Webfehler. Er wird sichtbar, wenn es von den demokratischen Parteien verabsäumt wird, jene fernzuhalten, welche die Demokratie gefährden.

WeiterlesenWalter Plasil: Wie umgehen mit den Rechts-Rechten? Über die Pflichten von Demokraten. Essay
Walter Plasil: Politisch interessiert, philosophisch orientiert. Eine Philosophie-Leseliste

Die Schriften der Weisen aus dem Orient, jene der alten Griechen und Römer, der Revoluzzer aus der Zeit der Aufklärung und dem Beginn der Moderne: bis heute beeindruckend!

WeiterlesenWalter Plasil: Politisch interessiert, philosophisch orientiert. Eine Philosophie-Leseliste