Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 3. Teil: Was wirklich tun? Eine Zwischenbilanz

Nachdem also der Begriff Untergang ein wenig ausgeleuchtet (Teil 1) und der Pseudo-Untergang Roms skizziert wurde (Teil 2), können wir uns jetzt endlich dem eigentlich heißen "topic" zuwenden, nämlich, dem nächsten Untergang – unserem Untergang.

Weiterlesen Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 3. Teil: Was wirklich tun? Eine Zwischenbilanz
Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 2. Teil: Ein Un-Untergang

Was geht denn eigentlich unter, wenn man das Wort Untergang verwendet? Bei einem lecken Schiff ist ziemlich klar, was untergehen wird, bei einer Zivilisation aber nicht so ganz.

Weiterlesen Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 2. Teil: Ein Un-Untergang
Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 1. Teil: Bemerkungen zum Begriff

Schon das Wort Untergang ruft Assoziationen von feuerroten Nachthimmeln und wilden Kriegerscharen hervor, die mordend und plündernd alles vernichten, das sich ihnen in den Weg stellt.

Weiterlesen Diethard Sanders: Kurze Betrachtung über den Untergang. 1. Teil: Bemerkungen zum Begriff
Diethard Sanders: Commune videosorvegliata. Aus der Satirenreihe: Abgründe alpenländischen Alltags.

Die Kompliziertheit des alpinen Substrats gereicht dem Älpler manchmal zur Freude - er klettert, canyont, kraxelt, krebst, wandert, jodelt, liebt und säuft meistens gerne darauf - manchmal aber auch zum Leid.

Weiterlesen Diethard Sanders: Commune videosorvegliata. Aus der Satirenreihe: Abgründe alpenländischen Alltags.
Diethard Sanders: Die Fibrafuration. Eine intramontane Neurose. Aus der Satirenreihe: Abgründe alpenländischen Alltags

Es begann schleichend. Obwohl ich von Berufs wegen (ich bin Geologe, sagte ich das schon?) ziemlich oft in Wald und Flur und in sturmgepeitschten Höhen unterwegs bin, sah man mir das im normalen Leben nicht an.

Weiterlesen Diethard Sanders: Die Fibrafuration. Eine intramontane Neurose. Aus der Satirenreihe: Abgründe alpenländischen Alltags
Diethard Sanders: Die größten Erfindungen der Menschheit. Satire

Vor vielleicht bereits 300.000 Jahren ist der Homo sapiens erschienen, der sich bekanntermaßen durch eine im Vergleich zum restlichen Tierreich überdurchschnittliche Hinterlistigkeit und ausgiebigen Werkzeug-Gebrauch auszeichnet.

Weiterlesen Diethard Sanders: Die größten Erfindungen der Menschheit. Satire