Nicole Staudenherz: Tierkinder auf Todesfahrt. Skandalöse Zustände bei Kälbertransporten. Analyse

Dass Kälber leidensfähige Lebewesen sind, scheint in der Milchwirtschaft eine marginale Rolle zu spielen. Anders ist es nicht zu erklären, dass im scheinheiligen Land Tirol Woche für Woche zahlreiche LKWs zu italienischen Horror-Mastfabriken aufbrechen.

Weiterlesen Nicole Staudenherz: Tierkinder auf Todesfahrt. Skandalöse Zustände bei Kälbertransporten. Analyse
Nicole Staudenherz: Fische leben lassen. Ein Plädoyer für Wassertiere. 2. Teil. Essay

Dass Fische Schmerz empfinden, ist wissenschaftlich belegt. Warum handeln wir dann nicht und lassen sie leben, statt jedes Jahr Billiarden (!) von ihnen zu vernichten? Liegt es an Unwissenheit oder an speziesistischer Verblendung?

Weiterlesen Nicole Staudenherz: Fische leben lassen. Ein Plädoyer für Wassertiere. 2. Teil. Essay
Nicole Staudenherz: Fischfrei fasten. Ein Plädoyer für Wassertiere (Teil 1). Essay

Die Annahme, Fische wären gefühllose Wasserpflanzen, hält sich hartnäckig. Leider nicht nur in der Fischerei-Industrie. Dabei ist es längst erwiesen, dass Fische zu einer bewussten Wahrnehmung von Schmerz in der Lage sind.

Weiterlesen Nicole Staudenherz: Fischfrei fasten. Ein Plädoyer für Wassertiere (Teil 1). Essay
Urs Heinz Aerni: Findet eine aussterbende Vogelart Rettung in der Voliere Mythenquai? Dem Schwalbensittich droht das Aus. Vielleicht. Notizen

Der Schwalbensittich gehört zu der Artenfamilie Papageien und brütet entlang der Südküste Tasmaniens. Als Zugvogel überwintern diese Vögel im Südosten als auch im Osten des australischen Festlandes.

Weiterlesen Urs Heinz Aerni: Findet eine aussterbende Vogelart Rettung in der Voliere Mythenquai? Dem Schwalbensittich droht das Aus. Vielleicht. Notizen