Ronald Weinberger: Gefangene raus, Bullen rein! Erinnerungen an den 18.10.1977!

Vor 44 Jahren, am 18. Oktober 1977, nahmen sich drei für etliche Morde und zahlreiche Anschläge verurteilte Anführer der ersten Generation der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart, Stammheim, das Leben.

WeiterlesenRonald Weinberger: Gefangene raus, Bullen rein! Erinnerungen an den 18.10.1977!
Norbert Hölzl: „Der ist für alle da!“ Erinnerungen an Luis Durnwalder anlässlich seines 80. Geburtstags.

Nach Magnagos 29-jähriger Regentschaft war die Nachfolgefrage nicht ganz eindeutig. Natürlich fragte ich Durnwalder danach. Seine Antwort war verblüffend ehrlich: „Ich war nie sein Liebling!"

WeiterlesenNorbert Hölzl: „Der ist für alle da!“ Erinnerungen an Luis Durnwalder anlässlich seines 80. Geburtstags.
Norbert Groeben: Wertewandel oder schiefe Ebene? Zur Geschichte des Dammbruch-„Arguments“. Essay

Wenn man das Dammbruch-‚Argument‘ gegen den assistierten Suizid an den Staaten überprüft, in denen es Sterbehilfe gibt, erweisen sich die Warnungen als empirisch unbegründet und als irrationales Gefecht gegen aufklärungsorientierten Wertewandel.

WeiterlesenNorbert Groeben: Wertewandel oder schiefe Ebene? Zur Geschichte des Dammbruch-„Arguments“. Essay