Gerda Walton: Die Sache mit der königlichen Gartenparty. Zur köstlichen Satire von Walter Plasil „Exklusiv aus Schloss Windsor“

Die wirklich sehr amüsante Story, das Fitness-Studio von Schloss Windsor betreffend, hat mich daran erinnert, dass ich vor Jahren Gelegenheit hatte, den unspektakulären Teil des Castles kennenzulernen.

WeiterlesenGerda Walton: Die Sache mit der königlichen Gartenparty. Zur köstlichen Satire von Walter Plasil „Exklusiv aus Schloss Windsor“
H.W. Valerian: Die Sache mit dem Appeasement. Essay

Wenn ich mir das lauwarme Gerede, die ungelenken Bemühungen von Olaf Scholz, Emmanuel Macron oder gar Boris Johnson anschau’, kann ich bloß die Hände vors Gesicht schlagen. Sie machen alles falsch, was man nur falsch machen kann.

WeiterlesenH.W. Valerian: Die Sache mit dem Appeasement. Essay
Ronald Weinberger: Christliche Jahreszählung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag? Festtags-Essay

Wir schreiben heute den 8. Dezember des Jahres 2021 nach Christus, abgekürzt „n. Chr.“, bekanntermaßen. Oder ist Ihnen eine etwas weniger religiös konnotierte Abkürzung genehmer?

WeiterlesenRonald Weinberger: Christliche Jahreszählung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag? Festtags-Essay
Marta Marková: Gedächtnis der Nation. Erinnerungen anlässlich des tschechischen Nationalfeiertags.

Während meines „Arbeitsaufenthaltes“ in Mähren wurde ich gefragt, ob ich bereit zu einem Interview für die gesamtstaatliche Dokumentation "Gedächtnis der Nation" wäre. Soll ich oder soll ich nicht, fragte ich mich? Ja, ich bereitete mich vor!

WeiterlesenMarta Marková: Gedächtnis der Nation. Erinnerungen anlässlich des tschechischen Nationalfeiertags.
Marcel Looser: Hybris – die Anmassung mächtiger Männer. Essay

Der Mensch zerstört in seiner Verblendung die Welt und sich selbst, indem er bedenkenlos über die ihm gesetzten Grenzen hinausgeht – die Folgen davon werden jedoch nicht einen Einzelnen, sondern schlimmstenfalls die ganze Menschheit treffen.

WeiterlesenMarcel Looser: Hybris – die Anmassung mächtiger Männer. Essay