Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 30- 32 Schwierigkeiten mit Deutsch. Weihnachten. Fron des Schreibens

Ich geh Supermarkt und sage Gemüsedame: Hätt sie krasse Melone. Wie Holz vor Hütte. Sie ist Migrant wie ich. Sie versteht nicht: Holz vor Hütte. Aber schönes Lächel. Immer schön lächeln.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 30- 32 Schwierigkeiten mit Deutsch. Weihnachten. Fron des Schreibens
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 27 – 29. Frankfurt. Säuferromane. Ich weiß nichts.

Die Börse reagiert nervös, und mein Sohn fragt, wann denn die Börse nicht nervös reagiere? Ich sage, weiß ich nicht. Sacht er, du weißt aber auch nie was. Sach ich, stimmt haargenau.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 27 – 29. Frankfurt. Säuferromane. Ich weiß nichts.
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 24 – 26. Der Literaturbetrieb, ein Norovirus und der Nobelpreis für Bob Dylan

Man kann ohne Übertreibung sagen, dass ich so etwas wie der Groucho Marx des Literaturbetriebs bin: „Ich möchte nicht Mitglied in einem Club werden, der mich als Mitglied akzeptiert.“ That’s it.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 24 – 26. Der Literaturbetrieb, ein Norovirus und der Nobelpreis für Bob Dylan
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 21 – 23. Haute volée, ein Blindenhund und Teeniegören

Verleger Moss ruft an. Er möchte, dass ich mit ihm essen gehe, sagt, er hat die Bude voller kichernder, kreischender, quiekender „Teeniegören“, und er hält das nicht aus.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 21 – 23. Haute volée, ein Blindenhund und Teeniegören
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 18 – 20. Demokratie, Familienurlaub und Feldgurken

Heute las ich zum Beispiel, dass nur etwa dreißig Prozent der Österreicher das demokratische System gut finden. Nun denn: 7 von 10 Zeitgenossen haben ein Problem mit der Demokratie.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 18 – 20. Demokratie, Familienurlaub und Feldgurken
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 15 – 17. Todesnachricht, Klatsch, Freiheit

In einem seiner letzten Interviews sagte er über seinen Er-folg, dass man gelassen bleiben muss. In Misserfolg und Erfolg. Interessant daran ist, dass man den Spruch ausnahmslos nur von arrivierten Autoren hört.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 15 – 17. Todesnachricht, Klatsch, Freiheit