Andreas Niedermann: Die Welt ist ein Gym. Da kotzen nur die Guten. Notizen eines beinahe optimal optimierten Selbstoptimierers.

Die einzige Schraube, an der wir drehen können heißt „Gesundheit-Krankheit“. Den Rest müssen wir hinnehmen. Selbstoptimierung heißt: Nicht hinnehmen. Ab in den Gym.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Welt ist ein Gym. Da kotzen nur die Guten. Notizen eines beinahe optimal optimierten Selbstoptimierers.
Andreas Niedermann: Zürich. Heimat. Canetti, Hemingway und der Tod. Notizen

Irgendwo bei Paul Nizon las ich, dass Elias Canetti nicht nur in Zürich gewohnt, sondern dass Zürich ihm auch Heimat gewesen sei. Aber nicht dem Iren, der ebenfalls auf dem Friedhof Zürich-Fluntern liegt, dem Dichter des Ulysses, dem Trinker Joyce.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Zürich. Heimat. Canetti, Hemingway und der Tod. Notizen
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 36-38. Über Albträume, rechte und linke Irrtümer und die Liebe zu den Tieren

Ich war auch dabei, als in den Achtzigern in Zürich, und auch in Basel, die Schaufensterscheiben klirrten und geplündert wurde. Ich war dabei, ohne Scheiben einzuwerfen. Bei einem Pelzmodengeschäfteeinbruch habe ich die Kleiderbügel geklaut.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 36-38. Über Albträume, rechte und linke Irrtümer und die Liebe zu den Tieren
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 33-35. Über Saufpornos. Männliche Muttis und die Schuld der Hippies

Für konservative Burschen war es schon immer leicht, es ein bisschen schwerer zu haben. Es dauert halt, bis die Erkenntnis durch den Filterglibber ihres Gehirns gesickert ist; dafür schmeckt sie köstlich.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 33-35. Über Saufpornos. Männliche Muttis und die Schuld der Hippies
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 30- 32 Schwierigkeiten mit Deutsch. Weihnachten. Fron des Schreibens

Ich geh Supermarkt und sage Gemüsedame: Hätt sie krasse Melone. Wie Holz vor Hütte. Sie ist Migrant wie ich. Sie versteht nicht: Holz vor Hütte. Aber schönes Lächel. Immer schön lächeln.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 30- 32 Schwierigkeiten mit Deutsch. Weihnachten. Fron des Schreibens
Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 27 – 29. Frankfurt. Säuferromane. Ich weiß nichts.

Die Börse reagiert nervös, und mein Sohn fragt, wann denn die Börse nicht nervös reagiere? Ich sage, weiß ich nicht. Sacht er, du weißt aber auch nie was. Sach ich, stimmt haargenau.

Weiterlesen Andreas Niedermann: Die Knallbar Diaries. Folge 27 – 29. Frankfurt. Säuferromane. Ich weiß nichts.