Helmuth Schönauer bespricht: Regina Hilber. Am Rande. Zwischenaufnahmen aus der Mitte Europas. Essays
Regina Hilber wendet in ihren Essays „Am Rande“ ihr Augenmerk diesen Randzonen zu. Sie stellt das jeweilige Thema in den Mittelpunkt authentischer Erfahrungen und entrückt es dadurch dem Rand.
Alois Schöpf: Sagen Sie doch einfach, es wird alles gut! Apropos
Mit dieser Aufforderung stellte Mirjam Weichselbraun dem Bundespräsidenten beim Opernball die Frage, ob er im Hinblick auf das Weltgeschehen nicht etwas Positives sagen könne.
Helmuth Schönauer: Breitbandorden für das virtuelle Tirol. Stichpunkt
Dem Land gehen allmählich die Leute aus, die man ehren könnte. Wahrscheinlich muss man die Orden digitalisieren, dann könnte man sie auch leichter einkassieren, wenn sich die politische Strömung dreht.
Elias Schneitter: Die Demokratie geht den meisten am Arsch vorbei. Notizen
Alles wird schlecht geredet und in den Dreck gezogen: Die Politiker sind korrupt, die Wirtschaft am Arsch, die Demokratie ein Scheißdreck, weil eh nur die Oberen bestimmen und die kleinen Leute für blöd verkaufen.
Alois Schöpf: Leidenschaft hält jung. Gerda Waltons Berichte aus dem Paralleluniversum der Gartenfreuden. Eine Hommage
Die Begegnung mit Gerda Walton sollte mein Leben verändern. Zur Zeit unserer ersten Begegnung war sie Mitarbeiterin der legendären Bürgermeisterin Hilde Zach und organisierte die Innsbrucker Gartenschau.
Ronald Weinberger: Das Reich der Mitte. Ein verwünschtes oder ein verwunschenes Land? Frische Eindrücke aus den beiden Chinas. 1. Teil
Alois Schöpf ersuchte mich aufgrund eines achtwöchigen Aufenthalts in China und dem im Vergleich dazu winzigen Taiwan, einen Artikel über „Wohlstand und Diktatur“ zu verfassen.
Reinhold Knoll: Wie die Lemminge. Die Demokratie befördert durch ihre Meinungsfreiheit Massenpanik. Essay
Die Demokratie spiegelt den Zerfall der Werte wider, da sie eine Vielzahl von Wertsystemen duldet. In der Breite der Meinungen erweist sie sich schwächer als jene, die ihr Schwäche vorwerfen.
Diethard Sanders: Du Arschloch! Oder: Was ist eine Meinung? Prozessbericht
Der Vorfall ereignete sich, als der Beklagte Manfred P. dem Bürgermeister Gerhard W. in den Weg trat und anschliessend an diese Handlung „Du Arschloch! Du totales Arschloch!“ schrie.
Dietger Lather: Gleich und Gleich gesellt sich gern. Versuch einer Analyse in Sachen Trump, Putin, Ukraine und Europa
Kriminell bleibt kriminell, verurteilt bleibt verurteilt, egal ob Donald dafür ins Gefängnis muss oder nicht. Er ist ein Krimineller, was seine Wähler keineswegs störte.
Hermann Arnold bespricht: Ulrich Stern. Die Täuschung Tirols. Die Dokumentation und Analyse zum Agrargemeinschafts-Skandal
Den Gemeinden unbestritten einverleibte Eigentumsrechte wurden ihnen willkürlich entzogen. Dem entspricht auch die unmissverständliche Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes.
Peter Schrom: Trikoloriert regiert. Reimkünstlerischer Schnellschuss
E n t z ü c k e n d
– nicht ganz zuckerfrei ! –
regier´n DIE BUNTEN DREI
“ GANZ N E U “ . . . . .
Alois Schöpf: Der Traum von immerwährender Neutralität. Apropos
Die Staatslüge von der immerwährenden Neutralität ist im Angesicht einer von jeder Moral befreiten Gewaltbereitschaft nur eine feige Ausrede.