Elias Schneitter
Fünf Haikus

Ernte

Das Gold unserer Erde
im Herbst in kühlen Kellern
Rauch auf den Kartoffeläckern
meiner Kindheit


Gott

Gott ist unter uns
und immer und überall
Nur um die Kirchen macht
er einen großen Bogen


Föhn

Der Föhn bläst die Tuba
Der Fluss murmelt Kinderreime
Die Tastatur des Klaviers
lacht lauthals vor Freude


Asche

Die Asche meiner Mutter
in der Seele
Die Asche meines Vaters
im Herzen
Allein zurück im Weingarten


Wien

Unaufdringlich schrumpft
die Stadt zurück in die Dunkelheit
Ein Passant wirft eine leere Dose
in den Abfalleimer
lang nach Mitternacht

Elias Schneitter

Elias Schneitter lebt in Wien und Tirol. Zahlreiche Publikationen. Zuletzt der Erzählband „Civetta“ (baes) und der Roman „Ein gutes Pferd zieht noch einmal“ (Kyrene Verlag) und der Gedichtband „Zirler Blues“ (baes). Daneben Tätigkeit als Kleinverleger der edition baes (www.edition-baes.com), in der ein Schwerpunkt auf die Veröffentlichung von Literatur aus der US-amerikanischen Subkultur gelegt wird. Schneitter ist Mitbegründer und Kurator beim internationalen Tiroler Literaturfestival „sprachsalz“ (www.sprachsalz.com) bis 2023 in Hall, seit 2024 in Kufstein.

Schreibe einen Kommentar