Alois Schöpf: Was ist los mit uns im Westen? Apropos

Die Zölle des Herrn Trump passen bestens in das eigenartige Bild, das der hedonistische Westen derzeit abgibt: Sich abschotten, autark sein, nur mit seinesgleichen verkehren, und andere Meinungen als Beleidigung auffassen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Was ist los mit uns im Westen? Apropos
Alois Schöpf: Agrargemeinschaften und Baulandmobilisierung. Apropos

Realität ist heute ein durch die Scholastik durch Substanz- und Nutzungsrecht gekennzeichneter Scheinkompromiss, der die Gemeinden blockiert, da immer noch die Agrargemeinschaften im Grundbuch stehen.

WeiterlesenAlois Schöpf: Agrargemeinschaften und Baulandmobilisierung. Apropos
Alois Schöpf: Die Energiewende und das Floriani-Prinzip. Apropos

Inhaltlich kann ich das Ergebnis der Volksabstimmung in Kärnten bzw. vor allem in den betroffenen Gemeinden nachvollziehen, in einem Tourismusland den Bau von Windrädern zu verbieten, ein Ergebnis, das in Tirol sicher nicht anders ausgefallen wäre.

WeiterlesenAlois Schöpf: Die Energiewende und das Floriani-Prinzip. Apropos
Helmuth Schönauer bespricht: Martin Hanni. Oh! Südtirol. Das Reiselesebuch

Martin Hanni wendet sich mit seinem Reiselesebuch „Oh! Südtirol“ vor allem an die Einheimischen, die sich im Gewusel touristischer Prosperität inzwischen an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen.

WeiterlesenHelmuth Schönauer bespricht: Martin Hanni. Oh! Südtirol. Das Reiselesebuch