Alois Schöpf
Betrüge dich nicht selbst!
Apropos

Allein durch den Verzicht auf Fleischkonsum könnte die vom Menschen gemachte Klimaerwärmung abgewendet werden. Ganz abgesehen vom Tierleid, das wir skandalös verdrängen.

Wen wundert es daher, dass verantwortungsvolle Zeitgenossen hofften, es werde gelingen, aus pflanzlichen Grundstoffen ein Ersatzfleisch herzustellen, das vom echten Fleisch nicht zu unterscheiden ist.

Ist es aber doch! Mit vorauseilender Begeisterung hab ich einige einschlägige Produkte ausprobiert und fand sie lediglich unter Beimengung beträchtlicher Mengen an Ketchup und sehr scharf angebraten genießbar.

Dazu passt die lapidare Aussage des renommierten F.X Mayr-Arztes Dr. Peter Gartner vom Gesundheitszentrum Park Igls, wonach man den Körper nicht betrügen soll. Weder falscher Zucker, noch falsche Fette sind ihm zuträglich. Sollte das glutengesättigte falsche Fleisch da eine Ausnahme bilden?

Endgültig bestätigt wird der Verdacht, dass es sich bei „Kunstfleisch“ wohl eher um einen Irrweg handelt, durch die Nachricht, wonach der US-Lebensmittelkonzern Beyond Meat, Spezialist für vegane Ersatzprodukte, 20 Prozent seiner Belegschaft abbaut und sein Aktienkurs eingebrochen ist.

Bis es gelungen ist, auf gentechnischem Weg Fleisch herzustellen, wird uns also weiterhin nichts übrig bleiben, als viel weniger Fleisch zu essen und dafür die Kochkunst auf die Zubereitung ehrlicher vegetarischer Speisen anzuwenden.

Erschienen in der Tiroler Tageszeitung 22.10.2022

Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.


Weitere Möglichkeiten schoepfblog zu unterstützen finden Sie über diesen Link: schoepfblog unterstützen

Alois Schöpf

Alois Schöpf, Autor, Journalist, Veranstalter, geb. 1950, lebt bei Innsbruck, schreibt seit 41 Jahren in Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt seit 34 Jahren in der Tiroler Tageszeitung, pointierte und viel gelesene Kolumnen. Er ist einer der dienstältesten Kolumnisten Österreichs. Nach seiner Tätigkeit als ORF-Fernsehredakteur für Fernsehspiel und Unterhaltung verfasste Schöpf Romane, Erzählungen, Märchenbücher und in den letzten Jahren vor allem Essays zu relevanten gesellschaftlichen Themen. Daneben schrieb er Theaterstücke und vier Opernlibretti. Schöpf war auch als Blasmusikdirigent tätig und ist Gründer der Innsbrucker Promenadenkonzerte, die er 25 Jahre lang bis 2019 leitete. Zuletzt gründete er 2020 das Online-Magazin schoepfblog, an dem 40 renommierte Autorinnen und Autoren mitarbeiten.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Wolfgang Kerber

    Sehr geehrter Herr Schöpf,
    Danke, dass Sie am Ende Ihres Kommentars bei der Überzeugung bleiben, dass es trotz fehlender Alternative wichtig ist, den Fleischkonsum zu reduzieren.

Schreibe einen Kommentar