Konzert im Wohnzimmer

Soll man das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck nun loben, weil es uns ein Konzert über Streaming ins Wohnzimmer geliefert hat? Oder soll man es tadeln, weil es nicht nur das Internet und seine Möglichkeiten, sondern auch die Produktion von Tonträgern und DVDs seit Jahren verschlafen hat? Dies führte bis vor kurzem dazu, dass vom wichtigsten heimischen Klangkörper nicht einmal auf YouTube außer Nachrichtenschnipseln etwas zu finden war.

Ganz im Gegensatz übrigens zu den zahlreichen vor allem CD-Einspielungen des Orchesters der Akademie St. Blasius unter der Leitung von Karlheinz Siessl. Oder des Kammerorchesters InnStrumenti unter der Leitung von Gerhard Sammer. Beide Dirigenten und Orchester haben die Zeichen der Zeit schon wesentlich früher erkannt und damit für das Kulturland Tirol Werbung gemacht. Da nun auch das TSOI aufgewacht zu sein scheint, bleibt nur noch zu hoffen, dass das meist ältere Klassik-Publikum sich einen Fernsehapparat zulegt, der mit dem Internet vernetzt ist.

Liebe Musikfreunde! Winkt nicht ab! Aktiviert eure Kinder! Sie sollen euch bei der Installation des Geräts helfen. Dann werdet ihr ein neues, wunderbares Zeitalter erleben. Frei von allem Tatort-Schrott! Und voll von wunderbarster Musik mit unseren eigenen Orchestern, aber auch mit allen anderen Orchestern der Welt. Das Streaming-Konzert wird als kulturelles Zusatzangebot nicht mehr wegzudenken sein.

Alois Schöpf

Alois Schöpf, Autor, Journalist, Veranstalter, geb. 1950, lebt bei Innsbruck, schreibt seit 41 Jahren in Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt seit 34 Jahren in der Tiroler Tageszeitung, pointierte und viel gelesene Kolumnen. Er ist einer der dienstältesten Kolumnisten Österreichs. Nach seiner Tätigkeit als ORF-Fernsehredakteur für Fernsehspiel und Unterhaltung verfasste Schöpf Romane, Erzählungen, Märchenbücher und in den letzten Jahren vor allem Essays zu relevanten gesellschaftlichen Themen. Daneben schrieb er Theaterstücke und vier Opernlibretti. Schöpf war auch als Blasmusikdirigent tätig und ist Gründer der Innsbrucker Promenadenkonzerte, die er 25 Jahre lang bis 2019 leitete. Zuletzt gründete er 2020 das Online-Magazin schoepfblog, an dem 40 renommierte Autorinnen und Autoren mitarbeiten.

Schreibe einen Kommentar