Alois Schöpf: Die Blasmusik als staatlich finanzierter Akustikmüll. Oder: Wenn „Woodstock der Blasmusik“ in Kooperation mit dem ORF definiert, was die „richtige“ Blasmusik ist. Essay

Da wird dann ein Publikum gezeigt, das in Dirndl und Tracht in begeisterter Stimmung, also vor allem besoffen, laut beim „Dem Land Tirol die Treue“-Marsch mitsingt.

WeiterlesenAlois Schöpf: Die Blasmusik als staatlich finanzierter Akustikmüll. Oder: Wenn „Woodstock der Blasmusik“ in Kooperation mit dem ORF definiert, was die „richtige“ Blasmusik ist. Essay
Alois Schöpf: Die Welt-Theater-Besetzung ist furchterregend. Apropos

Herr Trump telefoniert mit Herrn Putin in Moskau. Dieser wiederum telefoniert mit Herrn Salman, dem Premierminister Saudi-Arabiens. Und das alles über die Köpfe der Europäer hinweg.

WeiterlesenAlois Schöpf: Die Welt-Theater-Besetzung ist furchterregend. Apropos
Alois Schöpf: Der schräge Traum vom wahren Leben. Über die TV-Sendungen „Landleben“ und „Heimatleuchten“ in der Nachfolge von Sepp Forchers „Klingendes Österreich“. Essay

Dass der große Erfolg Sepp Forchers und seiner Sendereihe „Klingendes Österreich“, die nach 200 Folgen eingestellt wurde, irgendwann zu Nachfolgeprodukten führen würde, war zu erwarten.

WeiterlesenAlois Schöpf: Der schräge Traum vom wahren Leben. Über die TV-Sendungen „Landleben“ und „Heimatleuchten“ in der Nachfolge von Sepp Forchers „Klingendes Österreich“. Essay
Alois Schöpf: Achtung! Unverschämte Eigenwerbung! Konzert der k.u.k Postmusik Tirol.

Johann Strauss und Julius Fucik schaffen einen Seelenfrieden, zu dem ich alle schoepfblog-Leser einlade. Das Konzert der K.u.k. Postmusik findet am 30. März um 19:00 Uhr im Haus der Musik statt.

WeiterlesenAlois Schöpf: Achtung! Unverschämte Eigenwerbung! Konzert der k.u.k Postmusik Tirol.