Alois Schöpf
Unschuldig ruiniert!
Apropos

Wenn es nach dem Gesetz ginge, müsste jemand solange als unschuldig gelten, solange er nicht von einem ordentlichen Gericht für schuldig befunden wurde. Die Wirklichkeit sieht leider anders aus.

Derzeit genügt es, vor allem bei Politikern der falschen Partei, dass die Staatsanwaltschaft Voruntersuchungen einleitet, und schon ist man erledigt. Die Öffentlichkeit spricht schuldig, bevor der Akt überhaupt einem Richter vorgelegt wurde.

So geschehen mit Heinz-Christian Strache, dem in seiner Not sogar die Stelle eines Dachdeckerlehrlings angeboten wurde, worüber sich die Anständigsten der Republik fast totgelacht hätten. Jetzt, nach drei Jahren wurde er freigesprochen, was diejenigen, die vorher gelacht hatten, zur Kritik an der WKStA veranlasste, die wiederum schnurstracks und risikolos Berufung einlegte. Strache bleibt also weiterhin ruiniert.

Nicht viel anders ist es auch dem Tierschützer Martin Baluch ergangen, der einer terroristischen Vereinigung zugeschlagen wurde, monatelang inhaftiert war und zuletzt von der Republik nach seinem Freispruch heiße 2,5 Prozent der Kosten ersetzt bekam, die ihm an Schaden entstanden sind.

Längst sind auch Richter der Ansicht, dass der Staat nicht risikolos unschuldige Bürger ruinieren darf. Zumal dieses Vorgehen immer öfter dazu missbraucht wird, politisch unliebsame und oft unschuldige Zeitgenossen auf Jahre hinaus aus dem Verkehr zu ziehen.

Erschienen in der Tiroler Tageszeitung am 21.01.2023

Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.


Weitere Möglichkeiten schoepfblog zu unterstützen finden Sie über diesen Link: schoepfblog unterstützen

Alois Schöpf

Alois Schöpf, Autor, Journalist, Veranstalter, geb. 1950, lebt bei Innsbruck, schreibt seit 41 Jahren in Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt seit 34 Jahren in der Tiroler Tageszeitung, pointierte und viel gelesene Kolumnen. Er ist einer der dienstältesten Kolumnisten Österreichs. Nach seiner Tätigkeit als ORF-Fernsehredakteur für Fernsehspiel und Unterhaltung verfasste Schöpf Romane, Erzählungen, Märchenbücher und in den letzten Jahren vor allem Essays zu relevanten gesellschaftlichen Themen. Daneben schrieb er Theaterstücke und vier Opernlibretti. Schöpf war auch als Blasmusikdirigent tätig und ist Gründer der Innsbrucker Promenadenkonzerte, die er 25 Jahre lang bis 2019 leitete. Zuletzt gründete er 2020 das Online-Magazin schoepfblog, an dem 40 renommierte Autorinnen und Autoren mitarbeiten.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Gebhard Zangerl

    Sg. Hr. Schöpf,
    Vielen Dank für ihren Artikel in der heutigen TT.
    Der seit Jahren grassierende Anpatz- und Schuldvermutungsjournalismus trägt auch wesentlich dazu bei, dass viele Politiker zu Unrecht niedergemacht werden und ruiniert bleiben.
    Bei einer Anzeige oder einem Ermittlungsverfahren wird 3 Abende ausgiebig in den Zib’s berichtet – bei Einstellung derselben sind es dann einmalig ca. 20 Sekunden.
    Mit freundlichen Grüßen

Schreibe einen Kommentar