schoepfblog
Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik
Kunst, Literatur & Alltagskultur
Beiträge zu Politik, Wirtschaft,
Medien & Musik
Kunst, Literatur & Alltagskultur
Philosophie in Echtzeit
Wer der Ansicht ist, Philosophie und Ethik seien abgehobene Fächer, die mit der realen Wirklichkeit der Politik und des Lebens nichts zu tun haben, wird durch „Covid 19: Was in der Krise zählt“ eines Besseren belehrt.
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Papier ist geduldig!
Ich bin ein überzeugter Europäer. Oder war es zumindest. Den ersten Knacks bekam meine Begeisterung, als sich Gouvernanten aus Brüssel mit Antiraucherfundamentalisten verbündeten und durchsetzten, dass auf Zigarettenpackungen möglichst grausige Fotos über die Folgen des Rauchens abzubilden seien.
Das Böse im Guten. Zu einem Facebook-Eintrag des Tiroler Caritasdirektors
Was veranlasst einen verdienstvollen und klugen Menschenfreund wie Georg Schärmer, seit 1998 Direktor der Caritas Tirol und damit mittelbar auch verantwortlich für die Hospizbewegung in Tirol, den Wunsch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von wenigen mutigen Politikern nach liberalen Sterbehilfegesetzen in folgender Weise zu denunzieren?
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Legale Irreführung
Was ist das? Eine Kalbsleberstreichwurst mit fünf Prozent Kalbsleberanteil? Oder: Ein Original Nord- bzw. Südtiroler Speck mit Fleisch von niederländischen bzw. chinesischen Schweinen?
Der eigene Klang: Haben Flügelhörner und Bassflügelhörner noch einen Platz in der Standardbesetzung leistungsstarker Blasorchester?
Die Beobachtungen könnten gegensätzlicher nicht sein. In farbenprächtiger Schönheit marschiert eine Trachtenkapelle durch das Dorf zum Musikpavillon. So bezwingend die Optik der aus barockem Design abgeleiteten Gewandung der Musikerinnen und Musiker auch sein mag, …
Gerda Walton, Von Wolfs-Gutmenschen
Gerda Walton, Von Wolfs-Gutmenschen Wir älteren Jahrgänge, die wir noch mit Rotkäppchen und dem Wolf und den sieben Geißlein aufgewachsen sind, tragen ein völlig falsches
Sehr geehrte Frau Nationalratsabgeordnete Dr. Stephanie Krisper!
Danke! Sie haben mit dem Ausspruch „Die geh(t)n mir am Oasch!“ für den inneren Frieden der österreichischen Nation Großes geleistet. Leider hat er nicht die
Tiroler Tageszeitung, Apropos, So geht es nicht weiter!
So geht es nicht weiter! Ja, Frau Köstinger! Fleischkonzerne wie Tönnies gibt es bei uns nicht! Zumindest nicht in dieser Größe. Das Problem selbst existiert
Sehr geehrter Herr Mitterer!
Sehr geehrter Herr Mitterer! „Wie ich höre, werden Bars in Ischgl verantwortlich gemacht. Das ist lächerlich. Schuld ist die kommunistische Regierung (Chinas), die uns das
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Bürgerliche Denkfaulheit
Bürgerliche Denkfaulheit Der Anteil der ÖVP liegt in großen Städten, ungeachtet ihrer türkisen Mutation auf Bundesebene, oftmals weit unter 20 Prozent. Die Tatsache, dass dieselbe
Wir brauchen keine gewerbsmäßig bezahlte Selbstmordhilfe!
„Wir brauchen keine gewerbsmäßig bezahlte Selbstmordhilfe!“ Die Denunzierung des selbstbestimmten Lebensendes durch einen in sich unsinnigen Begriff Leider wurde durch die Corona-Krise auch dieses wichtige
Sehr geehrte Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe!
Ich habe in meinen Zeitungskolumnen schon oft die Grünen, aber auch Sie persönlich kritisiert. Dies, glaube ich, autorisiert mich in besonderer Weise, mich bei Ihnen
Sehr geehrter Herr Otto Schenk!
Sehr geehrter Herr Otto Schenk! Ich hoffe, Sie haben Ihren 90. Geburtstag gebührend gefeiert und wohlbehalten überstanden. Ich wünsche Ihnen noch nachträglich ehrlichen Herzens alles
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Wer hat die Macht?
Wer hat die Macht? Auf der einen Seite der missglückte Sager eines Politikers, dem so etwas, wenn er sich schon als Profi bezeichnet, nicht passieren
Corona und die Blasmusik
Corona und die Blasmusik Die Betrachtung einiger Hotspots, von denen der Covid-19-Virus seinen Ausgang nahm, erklärt schon einiges. So besuchte ein Chor aus dem oberösterreichischen
Philosophie in Echtzeit
Wer der Ansicht ist, Philosophie und Ethik seien abgehobene Fächer, die mit der realen Wirklichkeit der Politik und des Lebens nichts zu tun haben, wird durch „Covid 19: Was in der Krise zählt“ eines Besseren belehrt.
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Papier ist geduldig!
Ich bin ein überzeugter Europäer. Oder war es zumindest. Den ersten Knacks bekam meine Begeisterung, als sich Gouvernanten aus Brüssel mit Antiraucherfundamentalisten verbündeten und durchsetzten, dass auf Zigarettenpackungen möglichst grausige Fotos über die Folgen des Rauchens abzubilden seien.
Das Böse im Guten. Zu einem Facebook-Eintrag des Tiroler Caritasdirektors
Was veranlasst einen verdienstvollen und klugen Menschenfreund wie Georg Schärmer, seit 1998 Direktor der Caritas Tirol und damit mittelbar auch verantwortlich für die Hospizbewegung in Tirol, den Wunsch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, aber auch von wenigen mutigen Politikern nach liberalen Sterbehilfegesetzen in folgender Weise zu denunzieren?
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Legale Irreführung
Was ist das? Eine Kalbsleberstreichwurst mit fünf Prozent Kalbsleberanteil? Oder: Ein Original Nord- bzw. Südtiroler Speck mit Fleisch von niederländischen bzw. chinesischen Schweinen?
Der eigene Klang: Haben Flügelhörner und Bassflügelhörner noch einen Platz in der Standardbesetzung leistungsstarker Blasorchester?
Die Beobachtungen könnten gegensätzlicher nicht sein. In farbenprächtiger Schönheit marschiert eine Trachtenkapelle durch das Dorf zum Musikpavillon. So bezwingend die Optik der aus barockem Design abgeleiteten Gewandung der Musikerinnen und Musiker auch sein mag, …
Gerda Walton, Von Wolfs-Gutmenschen
Gerda Walton, Von Wolfs-Gutmenschen Wir älteren Jahrgänge, die wir noch mit Rotkäppchen und dem Wolf und den sieben Geißlein aufgewachsen sind, tragen ein völlig falsches
Sehr geehrte Frau Nationalratsabgeordnete Dr. Stephanie Krisper!
Danke! Sie haben mit dem Ausspruch „Die geh(t)n mir am Oasch!“ für den inneren Frieden der österreichischen Nation Großes geleistet. Leider hat er nicht die
Tiroler Tageszeitung, Apropos, So geht es nicht weiter!
So geht es nicht weiter! Ja, Frau Köstinger! Fleischkonzerne wie Tönnies gibt es bei uns nicht! Zumindest nicht in dieser Größe. Das Problem selbst existiert
Sehr geehrter Herr Mitterer!
Sehr geehrter Herr Mitterer! „Wie ich höre, werden Bars in Ischgl verantwortlich gemacht. Das ist lächerlich. Schuld ist die kommunistische Regierung (Chinas), die uns das
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Bürgerliche Denkfaulheit
Bürgerliche Denkfaulheit Der Anteil der ÖVP liegt in großen Städten, ungeachtet ihrer türkisen Mutation auf Bundesebene, oftmals weit unter 20 Prozent. Die Tatsache, dass dieselbe
Wir brauchen keine gewerbsmäßig bezahlte Selbstmordhilfe!
„Wir brauchen keine gewerbsmäßig bezahlte Selbstmordhilfe!“ Die Denunzierung des selbstbestimmten Lebensendes durch einen in sich unsinnigen Begriff Leider wurde durch die Corona-Krise auch dieses wichtige
Sehr geehrte Landeshauptmann-Stellvertreterin Ingrid Felipe!
Ich habe in meinen Zeitungskolumnen schon oft die Grünen, aber auch Sie persönlich kritisiert. Dies, glaube ich, autorisiert mich in besonderer Weise, mich bei Ihnen
Sehr geehrter Herr Otto Schenk!
Sehr geehrter Herr Otto Schenk! Ich hoffe, Sie haben Ihren 90. Geburtstag gebührend gefeiert und wohlbehalten überstanden. Ich wünsche Ihnen noch nachträglich ehrlichen Herzens alles
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Wer hat die Macht?
Wer hat die Macht? Auf der einen Seite der missglückte Sager eines Politikers, dem so etwas, wenn er sich schon als Profi bezeichnet, nicht passieren
Corona und die Blasmusik
Corona und die Blasmusik Die Betrachtung einiger Hotspots, von denen der Covid-19-Virus seinen Ausgang nahm, erklärt schon einiges. So besuchte ein Chor aus dem oberösterreichischen
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
Neueste Kommentare
- walter plasil bei Alois Schöpf: „Ich begrüße zuerst die Hohe Geistlichkeit!“ Die Tiroler Identität basiert auf der geschichtsvergessenen Verherrlichung von Fundamentalismus und Inhumanität.
- Hans Augustin bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Reinhold Knoll bei Klaus Schredelseker: Keine Angst vor Ideologen. Wir brauchen sie. Essay
- c. h. huber bei Egyd Gstättner: Verdammte Wichser:Innen. Oder: Ich trete aus Kärnten aus! Die Mechanismen des Literaturbetriebs
- Nora Hensel bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Bernd-Christoph Kämper bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Andreas Niedermann bei Egyd Gstättner: Verdammte Wichser:Innen. Oder: Ich trete aus Kärnten aus! Die Mechanismen des Literaturbetriebs
- Thomas Nußbaumer bei Thomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.
- Helmut Schiestl bei Thomas Nußbaumer bespricht: Dreikönigskonzert in Salzburg. Eines der weltbesten Blasorchester, „Salzburg Wind Philharmonic“ unter Hansjörg Angerer, gratuliert Johann Strauss.
- Jenewein bei Elias Schneitter: Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Der Kärntner Messias freut sich. Notizen
- c. h. huber bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Andreas Niedermann bei Hans Augustin: Romantik kann man nicht abschaffen. Zu Beatrice Frasl „Entromantisiert euch! – ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“. Entgegnung
- Robert Muskat bei Alois Schöpf: Selbstzerstörung durch Bürokratie. Apropos
- Robert Muskat bei Helmuth Schönauer: KTM – Macht bitte mit Krawall weiter! Stichpunkt
- Robert Muskat bei Elias Schneitter: Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert. Der Kärntner Messias freut sich. Notizen
schoepfblog unterstützen
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.
schoepfblog
Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik, Kunst, Literatur & Alltagskultur
Weitere Möglichkeiten schoepfblog zu unterstützen finden Sie über nachfolgenden Link.
Neueste Kommentare