schoepfblog

Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik
Kunst, Literatur &  Alltagskultur

Beiträge zu Politik, Wirtschaft,
Medien & Musik
Kunst, Literatur &  Alltagskultur

H.W. Valerian: Bonmots zur Tagesschau

Nach dem Spiel unserer Fußball-Nationalmannschaft gegen Mazedonien war allseits von einem „historischen Sieg“ die Rede. Ich frag’ mich, was da „historisch“ sein könnte?

weiterlesen »

Helmuth Schönauer: Stalinmaske. Stichpunkt.

Vermutlich in jeder Familiengeschichte gibt es ein paar Intellektuelle, denen in der Mitte des vorigen Jahrhunderts das Studium an einer größeren Provinzuniversität nicht gut bekommen ist, und die dann Kommunisten geworden sind.

weiterlesen »

Tiroler Tageszeitung, Wölfe und Marderhunde

Für die Horrormeldung der Woche sorgte diesmal nicht ein Bestsellerautor oder Politiker, sondern der Berliner Starvirologe Christian Drosten, der meinte, dass SARS-CoV-2 wahrscheinlich über die chinesische Pelzindustrie auf den Menschen übertragen worden sei.

weiterlesen »

Hannes Hofinger: Notizen

Ich stelle mir vor, die Eltern von Sebastian Kurz hätten einen typischen österreichischen Namen. Z.B. Dworschak. Hätten die Granden der Partei ihre Identität für die „Liste Dworschak“ aufgegeben? Oder vielleicht Sebastian Ficker. „Liste Ficker“?

weiterlesen »

Tiroler Tageszeitung, Abschied vom Rechtsstaat

Es gäbe genug Sachprobleme, mit denen sich die Opposition beschäftigen könnte, um die Regierung anzugreifen. Das scheint allerdings zu anstrengend zu sein, weshalb man es bevorzugt, aus einer Art Hassblase heraus zu zerstören, was zu zerstören ist.

weiterlesen »

Helmuth Schönauer: Die Welt als Couch. Stichpunkt.

Früher hatten die Erwachsenen einen Huscher, heute haben ihn die Kinder! – Dieser wissenschaftlich keinesfalls mit Daten unterlegte Seufzer weist auf das Phänomen hin, dass ganze Bevölkerungsteile aus heiterem Himmel psychisch erkranken.

weiterlesen »

Helmuth Schönauer: Stalinmaske. Stichpunkt.

Vermutlich in jeder Familiengeschichte gibt es ein paar Intellektuelle, denen in der Mitte des vorigen Jahrhunderts das Studium an einer größeren Provinzuniversität nicht gut bekommen ist, und die dann Kommunisten geworden sind.

weiterlesen »

Tiroler Tageszeitung, Wölfe und Marderhunde

Für die Horrormeldung der Woche sorgte diesmal nicht ein Bestsellerautor oder Politiker, sondern der Berliner Starvirologe Christian Drosten, der meinte, dass SARS-CoV-2 wahrscheinlich über die chinesische Pelzindustrie auf den Menschen übertragen worden sei.

weiterlesen »

Hannes Hofinger: Notizen

Ich stelle mir vor, die Eltern von Sebastian Kurz hätten einen typischen österreichischen Namen. Z.B. Dworschak. Hätten die Granden der Partei ihre Identität für die „Liste Dworschak“ aufgegeben? Oder vielleicht Sebastian Ficker. „Liste Ficker“?

weiterlesen »

Tiroler Tageszeitung, Abschied vom Rechtsstaat

Es gäbe genug Sachprobleme, mit denen sich die Opposition beschäftigen könnte, um die Regierung anzugreifen. Das scheint allerdings zu anstrengend zu sein, weshalb man es bevorzugt, aus einer Art Hassblase heraus zu zerstören, was zu zerstören ist.

weiterlesen »
Neueste Kommentare

Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.






Neueste Kommentare

schoepfblog unterstützen

Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.


Wenn Ihnen schoepfblog gefällt, bitten wir Sie, sich wöchentlich den schoepfblog-newsletter zukommen zu lassen, und Freundinnen und Freunde mit dem Hinweis auf einen Artikel Ihres Interesses zu animieren, es ebenso zu tun.


schoepfblog

Beiträge zu Politik, Wirtschaft, Medien & Musik, Kunst, Literatur & Alltagskultur

Weitere Möglichkeiten schoepfblog zu unterstützen finden Sie über nachfolgenden Link.