Tiroler Tageszeitung, Apropos, Politisches Wolfsgeheul

Unser Landeshauptmann, der es in der Kunst des Nichtregierens zur wahren Meisterschaft gebracht hat, markiert wieder einmal den starken Mann und verkündet das Ende der Wolfsromantik. Leider haben solche Sprüche kurze Beine.

WeiterlesenTiroler Tageszeitung, Apropos, Politisches Wolfsgeheul
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Nicht Inhalt, Show zählt!

Politik und Medien sind kommunizierende Gefäße. Politiker werden nicht mehr nach den Inhalten ihrer Rede beurteilt, sondern nach der Qualität ihrer Show. Dementsprechend liefern sie bald nur noch Show. Mühsame Debatten über Probleme und ihre Lösungen weichen den Parametern der richtigen Frisur, des passenden Anzugs und eines ansprechenden semierotischen Lächelns.

WeiterlesenTiroler Tageszeitung, Apropos, Nicht Inhalt, Show zählt!
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Mensch und Wissenschaft

Endlich haben wir wieder ein Thema, das wir im Gespräch mit Verwandten und Freunden besser aussparen, um den Familienfrieden nicht zu gefährden. Denn wer lässt sich schon sagen, dass er, wie es die deutsche SPD-Chefin Saskia Esken ausgedrückt hat, ein Covidiot ist?

WeiterlesenTiroler Tageszeitung, Apropos, Mensch und Wissenschaft
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Penicillin statt Klunker

Nicht über die Entlassungen bei Swarovski Wattens sollte man sich wundern, sondern darüber, dass sie erst heute erfolgen. Denn wer braucht die Glitzersteinchen, von denen das Unternehmen seit Jahrzehnten lebt und die der immer größeren Eigentümerfamilie ein Luxusleben erlauben?

WeiterlesenTiroler Tageszeitung, Apropos, Penicillin statt Klunker
Nachtrag zu „Literarische Korrespondenz, Sehr geehrter Herr Mitterer…“ vom 22. Juli 2020 „Tiroler Tageszeitung, Apropos, In Palfraders Feenreich“ vom 20. Juli 2020

Es ist schon erstaunlich, mit welcher Unverfrorenheit unser Volksdichter Felix Mitterer Dinge behauptet, die dann angeblich doch nicht stimmen bzw. mit welcher Ungeniertheit er von Journalisten recherchierte Fakten als Erfindung oder Übertreibung abqualifiziert. Erstaunlich ist aber auch, mit welcher Adoration ihn dabei manche meiner Kollegen aus den Kulturredaktionen begleiten.

WeiterlesenNachtrag zu „Literarische Korrespondenz, Sehr geehrter Herr Mitterer…“ vom 22. Juli 2020 „Tiroler Tageszeitung, Apropos, In Palfraders Feenreich“ vom 20. Juli 2020
Tiroler Tageszeitung, Apropos, Was heisst hier Rechtsstaat?

Die Beschneidung von Buben ist wie die Beschneidung von Mädchen eine schwere Körperverletzung und daher menschenrechtswidrig, wobei sich auch in Österreich an der fragwürdigen Praxis wahrscheinlich nichts ändern wird. In gleicher Weise widerspricht das Verbot aktiver Sterbehilfe dem Menschenrecht ...

WeiterlesenTiroler Tageszeitung, Apropos, Was heisst hier Rechtsstaat?