Ronald Weinberger: Christliche Jahreszählung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag? Festtags-Essay

Wir schreiben heute den 8. Dezember des Jahres 2021 nach Christus, abgekürzt „n. Chr.“, bekanntermaßen. Oder ist Ihnen eine etwas weniger religiös konnotierte Abkürzung genehmer?

Weiterlesen Ronald Weinberger: Christliche Jahreszählung bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag? Festtags-Essay
Ronald Weinberger: Wi(e)der die Wissenschaftsskepsis! Notizen

„Verzupf Di, Du geistiges Nackerpatzl!“ kommt einem – nein, mir, sicherlich nur mir! – in den Sinn, wenn ich lese, sehe und höre oder aus meinem Bekanntenkreis vernehme, dass die ganze Covid-19-Impferei ein Schwachsinn sei.

Weiterlesen Ronald Weinberger: Wi(e)der die Wissenschaftsskepsis! Notizen
Ronald Weinberger: Gefangene raus, Bullen rein! Erinnerungen an den 18.10.1977!

Vor 44 Jahren, am 18. Oktober 1977, nahmen sich drei für etliche Morde und zahlreiche Anschläge verurteilte Anführer der ersten Generation der „Rote Armee Fraktion“ (RAF) in der Justizvollzugsanstalt Stuttgart, Stammheim, das Leben.

Weiterlesen Ronald Weinberger: Gefangene raus, Bullen rein! Erinnerungen an den 18.10.1977!
Literarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Marcel Looser. Betrifft: Kosmogonie!

Sie hinterfragen, wünschen Klarstellungen und vor allem bringen Sie höchst interessante und wissenswerte, noch dazu umfängliche, geschichtliche Informationen bei. Kurz: Ich danke Ihnen und habe Ihre Ausführungen mit viel Gewinn gelesen.

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Marcel Looser. Betrifft: Kosmogonie!
Literarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Alois Schöpf. Betrifft: Genderei!

Jetzt komme ich aber zum springenden Punkt, besser gesagt Doppelpunkt: „Autorinnen und Autoren“. Welch‘ Frivolität! Ich schlage vor, hinkünftig zu sagen und zu schreiben: „Autorende“!

Weiterlesen Literarische Korrespondenz: Ronald Weinberger an Alois Schöpf. Betrifft: Genderei!