Elias Schneitter: Die Bänke vor den Häusern. Notizen
In diesen alten Zeiten stand vor jedem Haus eine Holzbank, bei der sich die Leute abends zusammensetzten und sich unterhielten. Zeiten ohne Fernseher, ohne Radio, ohne Handy.
In diesen alten Zeiten stand vor jedem Haus eine Holzbank, bei der sich die Leute abends zusammensetzten und sich unterhielten. Zeiten ohne Fernseher, ohne Radio, ohne Handy.
Seit Monaten wird gegen ein Projekt agitiert, das notwendig und sinnvoll ist und schon heute durch bürokratische Selbstlähmung über ein Jahrzehnt bis zu seinem Baubeginn benötigt.
Es stört mich nicht, mit den Händen zu essen. Aber nicht anderen beim Essen zuschauen! Sobald ich sehe, wie mein Gegenüber mit den Händen im Essen matscht, vergeht mir der Appetit.
Aus diesem Grund müssen wir in die amerikanische Frühgeschichte eintauchen, um dort nach Faktoren zu suchen, die einen Trump erlauben.
Wie ein Fisch ständig Wasser im Mund hat, um zu überleben, hat der Landmensch Brot im Mund. Wenn um das tägliche Brot gekämpft wird, entsteht Blutbrot.
Nach der dritten Ablehnung der Einreichung zum Handwerkerbonus aufgrund eines nicht weiter durchschaubaren Formfehlers gab ich es auf und ärgerte mich nur noch.