Reinhold Knoll: Der neue Geist der USA. Historischer Rückblick und Einschätzung der derzeitigen Lage. 2. Teil: Die Politik ab den 1960-er Jahren. Essay

Leo Strauss hielt das Bürgertum für politisch instabil ohne Wertefundament. Sein Hauptmerkmal sei Opportunismus, der sich als Vorauskonformismus zu erkennen gibt.

WeiterlesenReinhold Knoll: Der neue Geist der USA. Historischer Rückblick und Einschätzung der derzeitigen Lage. 2. Teil: Die Politik ab den 1960-er Jahren. Essay
Helmuth Schönauer bespricht: Blasmusikfibel. Konzertieren zwischen Tradition und Moderne. Eine Pflichtlektüre für Musikbegeisterte

Gibt es schlechte Musik? Und soll man sie als solches bezeichnen? Warum interessiert sich die Jugend nicht für die Klassik? Wie kann einem die Musik der Egerländer nur gefallen?

WeiterlesenHelmuth Schönauer bespricht: Blasmusikfibel. Konzertieren zwischen Tradition und Moderne. Eine Pflichtlektüre für Musikbegeisterte
Alois Schöpf: Statt zu informieren, agitiert der „ORF Tirol“ im Dienste der grünen Wimmelbuch-Ideologie gegen ein Speicherkraftwerk im Platzertal. Notizen

Seit Monaten wird gegen ein Projekt agitiert, das notwendig und sinnvoll ist und schon heute durch bürokratische Selbstlähmung über ein Jahrzehnt bis zu seinem Baubeginn benötigt.

WeiterlesenAlois Schöpf: Statt zu informieren, agitiert der „ORF Tirol“ im Dienste der grünen Wimmelbuch-Ideologie gegen ein Speicherkraftwerk im Platzertal. Notizen