Hannes Parth: Seilbahnen im Würgegriff der EU-Bürokratie. Analyse

Schon im Jahr 1982, als ich bei der Silvrettaseilbahn AG zu arbeiten begann, war ich der Meinung, dass die Bürokratie uns behindert. Heute würden uns die damaligen Verhältnisse wohl als bürokratisches Paradies erscheinen.

WeiterlesenHannes Parth: Seilbahnen im Würgegriff der EU-Bürokratie. Analyse
Literarische Korrespondenz: Helmut Schiestl an Reinhold Knoll: Betrifft: Weihnachten abschaffen? Nein! Stattdessen Feiertage umwidmen!

Ich verstehe, dass der religiöse Sinn vieler Feste immer mehr in den Mühlen des Kommerzes zermahlen zu werden droht. Trotzdem sollte man sie nicht abschaffen, der arbeitende Mensch braucht Tage der Erholung.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Helmut Schiestl an Reinhold Knoll: Betrifft: Weihnachten abschaffen? Nein! Stattdessen Feiertage umwidmen!
Gerda Walton: Weihnachtssterne und Wintergrantler. Weihnachtsgeschichte

Alle Jahre kommt sie bekanntlich wieder, nicht die wunderschöne, stressige Weihnachtszeit, sondern, für mich als große Blumenfreundin, natürlich die sie unweigerlich im Vorfeld begleitende Weihnachtsstern-Zeit.

WeiterlesenGerda Walton: Weihnachtssterne und Wintergrantler. Weihnachtsgeschichte
Thomas Nußbaumer bespricht: Tiroler Weihnachtskonzert der Akademie St. Blasius mit Werken des Haller Komponisten Joseph Alois Holzmann (1762–1815)

Es geht letztlich darum, die biblische Episode der Hirten von Bethlehem, die vom Engel die Weihnachtsbotschaft empfangen und dann zur Krippe pilgern, in ein akustisches Bild zu fassen, das die Herzen des Publikums erreicht.

WeiterlesenThomas Nußbaumer bespricht: Tiroler Weihnachtskonzert der Akademie St. Blasius mit Werken des Haller Komponisten Joseph Alois Holzmann (1762–1815)
Helmuth Schönauer: Wie wir als Pradler integriert wurden. Die ultimative Weihnachtsgeschichte

Da die Antibaby-Pille erst im August 1960 auf den Markt kam, wurden wir bis dahin versehentlich Geborenen jeweils im September als Sechsjährige „eingeschult“, wie man damals zur Integration sagte.

WeiterlesenHelmuth Schönauer: Wie wir als Pradler integriert wurden. Die ultimative Weihnachtsgeschichte