Alois Schöpf: Nemo siegt. Der Muttertag soll abgeschafft werden. Aus der Rubrik: Neues aus dem Narrenkastl

Mit dem Titel dieses Artikels soll niemand diskreditiert werden. Das gilt es festzuhalten. Auch für alles Folgende. Zum Bespiel, wenn ich auf den diesjährigen Sieger des Eurovision Song Contests (ESC) zu sprechen komme.

WeiterlesenAlois Schöpf: Nemo siegt. Der Muttertag soll abgeschafft werden. Aus der Rubrik: Neues aus dem Narrenkastl
Bettina König: Von Katzen-Mumien, leckerem Gianduiotto und erhängten Pferden. Ein Ausflug in die Königsstadt Turin

Wunderschöne Architektur im Pariser Stil und prächtige Laubenstraßen mit unzähligen Geschäften renommierter Marken, die man trockenen Fußes erreichen kann. Jede Menge reizender, kleiner Bars für ein leckeres Frühstück oder einen entspannten Aperitif.

WeiterlesenBettina König: Von Katzen-Mumien, leckerem Gianduiotto und erhängten Pferden. Ein Ausflug in die Königsstadt Turin
Manfred A. Schmid: Vom Greis zum Baby. Ein Leben im Rückwärtsgang. Zur Uraufführung der Oper „Benjamin Button“ am Musiktheater Linz

Mit der Anfang April uraufgeführten einaktigen Oper „Benjamin Button“ ist Reinhard Febel ein beachtliches Werk gelungen, bei dem nicht nur die musikalische Gestaltung, sondern auch die dramaturgische Strukturierung und der Text überzeugen.

WeiterlesenManfred A. Schmid: Vom Greis zum Baby. Ein Leben im Rückwärtsgang. Zur Uraufführung der Oper „Benjamin Button“ am Musiktheater Linz
Diethard Sanders: Die Alpenländische Speisekarte. Ein Leitfaden. 2. Folge. Aus „Abgründe des alpenländischen Alltags“

Weitere Varianten der alpenländischen Speisekarte: Die Ernährungsbewusste / Die Pseudoschlichte, / Die Nichtvorhandene

WeiterlesenDiethard Sanders: Die Alpenländische Speisekarte. Ein Leitfaden. 2. Folge. Aus „Abgründe des alpenländischen Alltags“