Regina Hilber: Statik-Büro Wilde 80er. Folge 1: Roter Zeiger. Short Story

Die Martinswand ist so ein Fels, der lange Tabellen mit Verunglückten führt. Oder der Klettergarten am Wilden Kaiser. Konkret stellt der für mich unbezwingbarste Fels, der Rote Zeiger, die größte Herausforderung dar.

WeiterlesenRegina Hilber: Statik-Büro Wilde 80er. Folge 1: Roter Zeiger. Short Story
Literarische Korrespondenz: Erich Ledersberger an uns alle. Betrifft: Pfingstlicher Erleuchtungsletter

Der Mai ist gekommen, passt also auf, wenn Bäume in der Nähe sind. Ansonsten: Die Zeiten sind, naja, soso, lala. Putin versucht, die Ukraine auszulöschen, Netanjahu die Hamas. Unsinnige Versuche mit jeder Menge Toter.

WeiterlesenLiterarische Korrespondenz: Erich Ledersberger an uns alle. Betrifft: Pfingstlicher Erleuchtungsletter
Helmuth Schönauer bespricht: Die geheimen Visionen des Bartholomäus Holzhauser

Bei der Beschäftigung mit „heimatlicher Chronik“ treten unter dem Schutt von Trivia immer wieder kleine Zeitkapseln zu Tage, worin dokumentiert ist, dass ein großer Geist an einem kleinen Ort gewohnt hat und vergessen worden ist.

WeiterlesenHelmuth Schönauer bespricht: Die geheimen Visionen des Bartholomäus Holzhauser
Alois Schöpf: Politiker ist ein schwieriger Beruf. Apropos

Der Fall Lena Schilling zeigte es wieder deutlich: Quereinsteiger haben es in der Politik schwer. Im besten Fall verblasst ihre anderweitige mediale Berühmtheit, wegen der sie meist aus durchsichtigen Marketinggründen berufen wurden, binnen kurzer Zeit.

WeiterlesenAlois Schöpf: Politiker ist ein schwieriger Beruf. Apropos
Helmuth Schönauer: Fan-Leichnams-Prozession. Die alternative Kulturszene demonstriert für lärmige Locations in Innsbruck. Stichpunkt

Menschen aus der Alternativkultur, jugendliche Multikünstler und Evententwickler demonstrieren vor den Augen des neuen Gemeinderats dafür, dass endlich genügend Locations geschaffen werden, damit die Jugend sich austoben und verwirklichen kann.

WeiterlesenHelmuth Schönauer: Fan-Leichnams-Prozession. Die alternative Kulturszene demonstriert für lärmige Locations in Innsbruck. Stichpunkt