Helmuth Schönauer: Wortknallerei. Veranstaltungstitel sollen lästig sein wie Klingeltöne. Stichpunkt

Wenn du jahrelang ehrenamtlich literarische Veranstaltungen machst, die immer von den gleichen Leuten besucht und abgenickt werden, gehen dir mit der Zeit die Wörter aus, mit denen du sie ankündigst.

WeiterlesenHelmuth Schönauer: Wortknallerei. Veranstaltungstitel sollen lästig sein wie Klingeltöne. Stichpunkt
Manfred A. Schmid: Was Mozart verabsäumt hat, holt Milo Rau nach: Er verändert die Oper und die Welt. Zur Wiener-Festwochen-Premiere der Oper „La Clemenza di Tito“

Milo Rau entlarvt, wie er sagt, in seiner Inszenierung der Mozartoper den milden, aufgeklärten, humanistischen Herrscher Tito als einen „Gutmenschen“, dessen großmütige Taten nur dazu dienen, die herrschenden Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten.

WeiterlesenManfred A. Schmid: Was Mozart verabsäumt hat, holt Milo Rau nach: Er verändert die Oper und die Welt. Zur Wiener-Festwochen-Premiere der Oper „La Clemenza di Tito“
Reinhard Kocznar: Hätte ich das nur früher gewusst… Notizen

Im Vorbeifahren auf dem E-Scooter "Passanten treten" passierte en passant, Bedrohen mit der Schreckschusspistole auch, völlig Fremde verprügeln ging schon gezielter. Einen Obdachlosen mit der Stange zu prügeln, da hatte er einen Assistenten dabei.

WeiterlesenReinhard Kocznar: Hätte ich das nur früher gewusst… Notizen