Alois Schöpf: Jammern ist kein Argument. Apropos
Das Pfingstwochenende hat es wieder einmal gezeigt: Die Mobilität, nicht nur mit dem LKW unter der Woche, sondern auch mit dem privaten PKW ist eines unserer höchsten Güter.
Das Pfingstwochenende hat es wieder einmal gezeigt: Die Mobilität, nicht nur mit dem LKW unter der Woche, sondern auch mit dem privaten PKW ist eines unserer höchsten Güter.
Wenn du jahrelang ehrenamtlich literarische Veranstaltungen machst, die immer von den gleichen Leuten besucht und abgenickt werden, gehen dir mit der Zeit die Wörter aus, mit denen du sie ankündigst.
Wär´ ´was am Thema SCHILLING denn immer noch zu b i l l i g´ n ? Wollt´ heut´ wer als Gegengaben denn immer noch g e r n SCHILLING haben ?
Die Tiroler werden in Wien sehr wohlwollend aufgenommen. Das habe ich persönlich, der ich gut die Hälfte des Jahres in der Bundeshauptstadt verbringe, immer wieder erleben dürfen.
Milo Rau entlarvt, wie er sagt, in seiner Inszenierung der Mozartoper den milden, aufgeklärten, humanistischen Herrscher Tito als einen „Gutmenschen“, dessen großmütige Taten nur dazu dienen, die herrschenden Machtverhältnisse aufrechtzuerhalten.
Im Vorbeifahren auf dem E-Scooter "Passanten treten" passierte en passant, Bedrohen mit der Schreckschusspistole auch, völlig Fremde verprügeln ging schon gezielter. Einen Obdachlosen mit der Stange zu prügeln, da hatte er einen Assistenten dabei.